Deutsch 4, Schulbuch mit CD-ROM
Rechtschreiben 32 LP Von rechtschreibmäßig gesicherten Wörtern zur Schreibung anderer Wörter gelangen: Wortableitungen (Nominalisierung von Verben). BiSt Die Kinder entdecken Regelhaftigkeiten der Rechtschreibung und können sie verbalisieren bzw. kommentieren; können einige bedeutungsunter- scheidende und formverändernde Funktionen von Wortbausteinen verstehen. >> AH 11 Mit dem Wortbaustein -ung Namenwörter bilden ˚^eñtñ_eÛn – ‚dÛîe ûeñtñtÛuÛnåg 1 Einmal klein-, dann großgeschrieben Julia verbesserte ihre Schularbeit. Felix verletzte sich. Die … war nicht schwierig. Die … war aber nicht arg. Mädchen wanderten im Wald. Maria hoffte auf Neuschnee. Die … gefiel ihnen. hre … erfüllte sich nicht. Jakob … in einem alten Haus. Hier … sich zwei Straßen. Die Wohnungen waren sehr klein. Die Kreuzung war gefährlich. 3 Wortgruppentraining 2 Verschiedene Beobachtungen Lena kleidet sich sportlich . hre Kleidung wirkt immer flott. Simon wohnt in einem Hochhaus. Die Wohnung ist geräumig. Lukas zeichnet sehr schön. Seine Zeichnungen sammelt er in einer Mappe. Anna rechnet gern und flink. Die Rechnungen löst sie fast immer richtig. Leonie beobachtet eine Katze. Sie hat an diesem Tier interessante Beobachtungen gemacht. Lernwörter beobachten – die Beobachtung · sich kleiden – die Kleidung die Rechnung · wirken – die Wirkung · die Zeichnung gern · sportlich 4 Aus Zeitwörtern neue Namenwörter bauen So kannst du üben: ∆håo@fÅ·eÛn – ‚dÛîe H∞o@fÅfÛnÛuÛnåg spannen hoffen spülen heizen rechnen kreuzen binden teilen drehen wandern steigen gefährlich / kreuzen scharf / beobachten böse / drohen genau / betrachten schwierig / rechnen treffend / beschreiben lang / steigen dringend / mahnen schadhaft / spülen Y groß / wohnen ™eÛiÛÑe ‚gÚråoÒß#e W†o@hÛnÛuÛnåg waghalsig / retten ™eÛiÛÑe ⁄w∫aågÅhåaÅl˜s€iå+e ûeñtñtÛuÛnåg -ung macht Wörter groß. Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=