Deutsch 4, Schulbuch mit CD-ROM
Wort und Satz betrachten 2 LP Sicherung der wichtigsten Fachbegriffe; die vier Fälle des Namenwortes in der Mehrzahl. BiSt Die Kinder erkennen die Funktion von Form- veränderungen in Wörtern und Sätzen; kennen die Funktion der wichtigsten Wortarten und können für diese Fachbezeichnungen verwenden. Die vier Fälle in Einzahl und Mehrzahl Die Fälle von Namenwörtern erfragen Wer steht im Zimmer? Was steht im Zimmer? Der Vater steht im Zimmer. Der Kasten steht im Zimmer. Die Mutter … . Die Lampe … . Das Kind … . Das Bett … . Wen siehst du? Was siehst du? ch sehe den Vater. ch sehe den Kasten. ch sehe die … . ch sehe die … . ch sehe das … . ch sehe das … . Namenwörter für diese Übung findest du bestimmt allein. Warum wird einmal mit Wer? und einmal mit Was? gefragt? 2 Eine Fall-Tabelle Wer? Was? . Fall Wessen? 2. Fall Wem? 3. Fall Wen? Was? 4. Fall der Sessel … des Sessels … dem Sessel … den Sessel … Die vier Fälle des Namenwortes in der Mehrzahl Brüder sind noch nicht daheim. ˘ Endlich höre ich das Lachen Brüder. ˘ ch laufe Brüdern entgegen. ˘ ch habe Brüder sehr lieb. ˘ 3 der des dem den die der den die Trage auch die anderen Namenwörter in die Tabelle ein. ch lese die Sätze in der Einzahl. So erkenne ich leicht die Fälle der Mehrzahl. . Fall 4. Fall der Kasten der Ofen die Tür das Fenster die Vase das Bett Wer oder was? Wen oder was? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=