Deutsch 4, Schulbuch mit CD-ROM
Wort und Satz betrachten Die Tante wandert. ch helfe der Tante. Der Onkel wandert. Y ch helfe dem Onkel. Y der Rucksack der Tante ch sehe die Tante. der Rucksack des Onkels Y ch sehe den Onkel. Y LP Die wichtigsten Wortarten kennen: Die vier Fälle des Namenwortes (mit weiblichem Ge- schlecht) erkennen. BiSt Die Kinder erkennen die Funktion von Form- veränderungen in Wörtern und Sätzen; kennen die Funktion der wichtigsten Wortarten und können für diese Fachbezeichnungen verwenden. Die vier Fälle des weiblichen Namenwortes Fragen helfen auch hier beim Ordnen . Wer wandert viel? die … 2. Wessen Rucksack ist schwer? … … 3. Wem zeigt Emma den Fliegenpilz? … … 4. Wen mag das Mädchen sehr? … … 2 Eine Tabelle für weibliche Namenwörter 3 Tante wandert viel. Der Rucksack Tante ist schwer. Emma zeigt Tante einen Fliegenpilz. Das Mädchen mag Tante sehr. Setze die vier Artikel ein, unterstreiche sie und die dazugehörenden Namenwörter. Verwende statt des Wortes „Tante“ das Wort „Freundin“. Wer? . Fall Wessen? 2. Fall Wem? 3. Fall Wen? 4. Fall die Tante die … der Tante der … der Tante der … die Tante die … Ersatzprobe Du setzt an die Stelle des weiblichen Namenwortes ein männliches Namenwort. 4 Nur zwei Artikel für vier Fälle? ‚dÛîe Trage auch andere Wörter in die Tabelle ein. weiblich männlich die . der der 2. des der 3. dem die 4. den die Freundin, die Katze, die Schwester . Fall 2. Fall 3. Fall 4. Fall Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=