Deutsch 4, Schulbuch mit CD-ROM
Rechtschreiben 6 LP Wörter durchgliedern; Wörter mit bezeichneter Vokalkürze rechtschreibmäßig sichern. BiSt Die Kinder können ihr erworbenes Sprach- und Regelwissen für normgerechtes Schreiben und zur Überarbeitung ihrer Schreibprodukte nutzen; können das Mitsprechen beim Schreiben bewusst einsetzen; entdecken Regelhaftigkeiten der Rechtschreibung und können sie verbalisieren bzw. kommentieren. >> AH 40 Anderes Wort für Augengläser Man kann daraus essen Das unterste Geschoß eines Hauses Ein Fass kann man Gegenteil von finster Hunde können laut Ergänze: Die unterschiedliche Bedeutung der Wörter erkenne ich ... 3 Verschiedene Schreibung – verschiedene Bedeutung Wortgruppe A Hier wird der betonte Selbstlaut kurz ausgesprochen. im Sta ? die Tiere füttern, ein Glas mit Milch fü ? , gegen eine Wand pra ? , eine Mauer gegen den Scha ? errichten, im Be ? gut schlafen, eine alte Hü ? im Wald finden, durch eine schmale Ga ? gehen 2 Ein Gewitter im Sommer Die So ? e bre ? t heiß vom Hi ? el. Oft do ? ert es, da ? schüttet es wie aus Ka ? en . Anna eri ? ert sich an ein besonders schli ? es Gewitter. Zunächst war es noch he ? . Dann aber brü ? ten die Kühe auf der Weide. Die Hunde begannen zu be ? en . Plötzlich schlug der Blitz in eine Ta ? e ein. Die Fla ? en des bre ? enden Baumes waren in der Dä ? erung weit zu sehen. Die Ta ? e bra ? te bis auf den kru ? en Sta ? ab. Lernwörter die Flamme · die Kanne · die Tanne hell · krumm · schlimm bellen · brüllen · erinnern · schütten 4 Meine persönlichen Lernwörter Doppelmitlaute als Kürzezeichen l l l l r e e r e n Vor Doppelmit- lauten steht immer ein kurzer Laut . Stall – Stahl füllen – fühlen prallen – prahlen Schall – Schal Bett – Beet Hütte – Hüte Gasse – Gase Wortgruppe B Hier wird der betonte Selbstlaut lang ausgesprochen. eine Brücke aus Sta ? , den Puls fü ? , mit einer guten Leistung pra ? , einen Scha ? umbinden, das B ? gut gießen, im Geschäft neue Hü ? kaufen, keine giftigen Ga ? einatmen müssen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verl gs öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=