Deutsch 4, Schulbuch mit CD-ROM

Sprechen und zuhören 0 LP Andere informieren; aufmerksam zuhören; stan- dardsprachliche Satzmuster üben und erweitern; ausdrucksvoll sprechen. BiSt Die Kinder können Informationen über Lebe- wesen, Gegenstände sowie Sachzusammenhänge einholen; Formen von Wörtern und Sätzen standard- sprachlich korrekt verwenden; ihr Textverständnis artikulieren und kommunizieren. m Frühling Was machen die Kinder auf diesen Bildern? Kennst du die Geräte, die sie zu ihrer Tätigkeit brauchen? Hast du schon verschiedene Arbeiten in einem Garten beobachtet? Berichte. Alle hören gut zu. Die Tulpe Dunkel war alles und Nacht. n der Erde tief die Zwiebel schlief, die braune. „Was ist das für ein Gemunkel, was ist das für ein Geraune?“, dachte die Zwiebel, plötzlich erwacht. 3 Unsere ersten Blumen Vielleicht sehe ich in diese m Frühjahr Veilchen. Y ch bin neugierig, ob ich in diese m Frühjahr Veilchen entdecke. Y 2 Veilchen Dotterblume Leberblümchen Gänseblümchen Buschwindröschen Schlüsselblume Primel Was singen die Vögel da droben und jauchzen und toben? Von Neugier gepackt, hat die Zwiebel einen langen Hals gemacht und um sich geblickt mit einem hübschen Tulpengesicht. Da hat ihr der Frühling entgegengelacht. Josef Guggenmos Lies das Gedicht ausdrucksvoll vor. Besprecht, was euch daran gefällt. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=