Deutsch 4, Schulbuch mit CD-ROM

Wort und Satz betrachten 0 LP Einblick in Wortbildung: richtige Zusammenset- zung von Fragewörtern (womit? woraus? worauf? wozu?). BiSt Die Kinder können Merkmale und Funktionen von gesprochener und geschriebener Sprache unter- scheiden und darüber sprechen; Merkmale von Regi- onalsprache und Standardsprache unterscheiden. Du hast auf dieser Seite Fragewörter geübt, wie sie in der Schriftsprache verwendet werden. Vergleiche sie mit den Fragen, die du aus Gesprächen im Alltag kennst. 5 Worauf ich mich freue? ch freue mich jetzt schon auf das Wochenende. Y 3 Früher bauten Menschen Häuser aus Steinen. Woraus werden Häuser heute gebaut? Heute werden Häuser aus … errichtet. Y 2 Fragewörter richtig verwenden Fragen über Vergangenes stellen und beantworten ch möchte wissen, womit die Menschen früher fuhren. Sie fuhren früher mit … . Y ch weiß nicht, womit die Menschen früher Straßen beleuchteten. Sie beleuchteten die Straßen früher mit … . Y Mich interessiert, womit die Menschen früher kämpften. Sie kämpften mit … . Y Julia fragt: „Lukas, wozu brauchst du einen Plan?“ „ ch brauche ihn, um mich zu orientieren“, antwortet der Bub. Tobias fragt: „Anna, wozu verwendest du … ?“ „ ch verwende … “, antwortet das Mädchen. Y 4 Kutschen | Fackeln | Lanzen | Pferdebahnen | Gaslaternen | Speeren | Schlitten | Öllichtern | Schleudern | Pferdewagen | … Häuser | Steine | Ziegeln Brücken | Holz | Stahl Säulen | Marmor | Beton Lexikon – etwas nachschlagen Schreibblock – etwas notieren Fernglas – ein Tier genau beobachten Ferien | Fußballspiel | Kinderfest | Theaterbesuch | Wanderung | … womit? woraus? worauf? wozu? mit was? aus was? zu was? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=