Deutsch 3, Schulbuch mit CD-ROM

Wort und Satz betrachten 43 LP Einsicht in Sprache durch Entdecken, Verglei- chen, Betrachten: Tunwörter in einer Form für Ver- gangenes (kurze Vergangenheitsform). BiSt Die Kinder können die wichtigsten sprachlichen Zeitformen unterscheiden. Nur ein Wort für Vergangenes Lena schrieb eine Geschichte Einmal fuhr ich mit meinem Fahrrad durch meinen Heimatort. Plötzlich lief ein Hund über die Fahrbahn. ch bremste sofort und stürzte. Der Hund aber rannte weiter. Schreib Lenas Geschichte ab. 1 2 3 4 Schreib Lenas Geschichte so: EÛiÛnÛmåaÅl ∆fÛuÅhÚr ≤eÛnåa ⁄mÛiñt ⁄iÅhÚ^eÛm … . Y Tunwörter zeigen, dass etwas vergangen ist. Wenn wir eine Geschichte schreiben , verwenden wir die Tunwörter meistens in dieser Form: sie fuhr , er lief , ich sprach , es kam … . n dieser Form gebrauchen wir die Wörter beim Sprechen kaum. Wir müssen sie daher für unsere Texte üben. spiele fische rede sage tanze male kaufe nähe ⁄iåcÅh &s€p”îeÅèe – ⁄iåcÅh &s€p”îeÅlñ_e, ⁄iåcÅh ∆fÛi˜sÌcÅìe – ⁄iåcÅh … Y Unterstreiche die Wortbausteine am Ende der Tunwörter färbig. ™e }_e ging stieg kam gab fuhr sprachen fanden David schrieb diese Geschichte ch … zur Haltestelle. Bald … der Bus. Rasch … ich ein. ch … zu meiner Großmutter. Wir … über die Vergangenheit unseres Ortes. Die Großmutter … mir ein altes Buch. Darin … wir eine Sage über unseren Heimatort. Setze die fehlenden Tunwörter ein und unterstreiche sie rot. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=