Deutsch 3, Schulbuch mit CD-ROM

Texte schreiben 3 LP Gedanken ordnen und damit Möglichkeiten des Textaufbaus erkennen; Texte zu einer Erfahrungs- grundlage erarbeiten. BiSt Die Kinder können bei der Wortwahl bewusst sprachliche Mittel einsetzen; Sätze zu einem Text verbinden, indem sie geeignete sprachliche Mittel einsetzen. Texte aufbauen Der Tisch wird gedeckt Sieh dir Bild genau an. Beschreibe in einem Satz, was das Kind tut. Ein anderes Kind spricht über das nächste Bild. Alle hören gut zu. 1 3 2 4 Sebastian reinigt … . Gemeinsam legen die Geschwister … . Lisa stellt … . hr Bruder verteilt … . Das Mädchen bringt … . Beide Kinder falten … . Schreib den Text vollständig auf. Textaufbau: Personen am Satzanfang Sebastian holt eine Vase. Lisa stellt eine Kerze auf. Der Bub füllt Wasser ein. … nimmt ein Streichholz. Er stellt Rosen in die Vase. … zündet die Kerze an. Tischkarte schreiben – falten – stellen Verfasse einen eigenen Text und achte auf die Satzanfänge. • Freunde kommen • Unerwartete Gäste • Ein Fest vorbereiten Tisch reinigen Teller auf den Tisch stellen Gläser bringen Tischtuch auflegen Besteck verteilen Servietten falten Sebastian und Lisa decken den Tisch Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=