Deutsch 3, Schulbuch mit CD-ROM

Wort und Satz betrachten 35 LP Zeitwörter als Wörter zur Benennung von Tätig- keiten; Hinführen zu den Zeitstufen (Vergangenes). BiSt Die Kinder erkennen die Funktion von Form- veränderungen in Sätzen; können die wichtigsten sprachlichen Zeitformen unterscheiden. Am Tunwort die Zeit erkennen: Vergangenes Kinder haben ein Fest vorbereitet Alle haben mitgeholfen Der Vater den Teppich Die Mutter die Torte Die Tochter ∆håañt den Spiegel Der Sohn den Tisch Die Großmutter die Gläser Umrahme die zwei Wörter rot, die zeigen, dass die Tätigkeiten vergangen sind. Lena hat ihr Fest vorbereitet ch Schreib alle fünf Sätze. habe 1 2 3 Alle Tätigkeiten sind vergangen . An der Form des Tunwortes kannst du erkennen, in welcher Zeitstufe erzählt wird. Alles hat mir Freude gemacht Felix mir ein Buch . Sarah und Julia mir Blumen . Anna mir ein Bild . Jana und David ein Spiel . Tobias mir einen Drachen . Setze die Tunwörter in der richtigen Form ein. borgen bringen – gebracht schenken basteln malen Einladungen Zimmer Tee Tisch Blumen gekocht geschmückt gekauft gedeckt geschrieben Das alles ist vergangen . gebacken. gesaugt. gedeckt. gewaschen. geputzt. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=