Deutsch 3, Schulbuch mit CD-ROM

Texte schreiben 33 LP Dialoge aufschreiben. Verwenden der wörtlichen Rede. BiSt Die Kinder können bei der Formulierung von Sätzen bewusst sprachliche Gestaltungsmittel verwenden. Gespräche spielen und aufschreiben Oma fragt: Warum schaust du denn so böse? Lisa antwortet: mmer muss ich Geschirr abtrocknen. Tobias ruft: Stimmt gar nicht, gestern habe ich abgetrocknet! Oma meint: Da werdet ihr heute beide abtrocknen. Spielt dieses Gespräch. 1 2 4 3 Ein Gespräch in der Klasse Paul rief: „ … !“ Lea fragte: „ … ?“ Der Bub sagte: „ … .“ Das Mädchen antwortete: „ … .“ Was könnten die beiden Kinder miteinander sprechen? Erfinde ein Gespräch. Einladung Florian schlägt vor Wir könnten zum Spielplatz gehen Anna ruft erfreut Das ist eine gute dee Kurz darauf sagt sie ch hole schnell einen Ball Auf dem Weg fragt Florian Wann musst du zuhause sein Anna antwortet ein wenig traurig Leider sehr früh Schreib den Text auf. Ergänze die Satzzeichen und die Redezeichen. Unterstreiche die wörtliche Rede grün. Redezeichen setzen Schreib das Gespräch von 1 . Unterstreiche die wörtlichen Reden mit einem Farbstift. Ergänze die Redezeichen: „ “ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=