Deutsch 3, Schulbuch mit CD-ROM
Texte schreiben 43 LP Bildfolgen und Textteile ergänzen; Abschluss von Texten formulieren; Erfundenes aufschreiben (Luft- ballongeschichte). BiSt Die Kinder können sich sprachliche und ge- stalterische Mittel überlegen und notieren; Texte in unterschiedlichen Formen verfassen, um zu unter- halten. Luftballon-Geschichten Aœn ™eÛiÛÑeÛm &sÌcÅhåö”ÑeÛn SÌo”nÛnñtåaåg ∆fåaÛnåd ™eÛiÛn ‚gÚråoÒß#e˜s F¬e˜s>t &s>tåañtñt. D«eÚr ∆kÅèeÛiÛÑe T†o@bµi ∆b$eÅkåaÛm ™eÛiÛÑeÛn ∆bµuÛnñ_eÛn LÛuÅfñtÅb∫aÅlÅlåo”n. P˝låöãtÛzÅlÛiåcÅh ∆kåaÛm ™eÛiÛn WΩiÛnåd˜s>tåoÒß¡ ⁄uÛnåd ‚ëeÚr B◊uÅbË ∆lÛîeåß¡ ... . Y 1 Setze mit Hilfe der Bilder die Geschichte fort und finde einen Schluss dazu. Du könntest den Luftballon auch selbst erzählen lassen. ch bin der Luftballon Hatschi. Ein kleiner Bub hatte Geburtstag. Von einem Mädchen bekam er mich … . Y Lass den Luftballon auch sprechen. „Hilfe, ich steige immer höher!“ „Mir ist so heiß!“ „Hoffentlich komme ich wieder heil nach Hause!“ Erfinde eine eigene Luftballon- Geschichte . Meine Überschrift 2 3 ∆b$eÅkåaÛm &s>tÛîeåg ‚aÛuÅf ∆lÛîeåß¡ ∆låos ∆fÅlåoÒg H∞äÛu˜sƒeÚr KÛiÚråcÅìeÛn S>tåäådñ_e ˚^eÛi˜s>_e —eÛwµiñtñ_eÚr ∆håo@ìe B¥eÚrå+e ∆ìeÛiåß#e˜s LåaÛnåd &sƒeå+eÅlñ_e ≠íeÚr P†aÅlÛÉeÛn &s>tÛüÚrÛzñ_e ‚aÅbË ⁄âeÚrÛp@låañtÛzñ_e ∆låaÛnåëeñ_e ... Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=