Deutsch 4, Schulbuch

Texte schreiben LP Schriftliche Muster funktionsgerecht anwenden (Briefe, Karten); begleitende Übungen: zu Stich- worten schreiben, Möglichkeiten des Textaufbaus erkennen. BiSt Die Kinder können Informationsquellen für die Planung von Texten nutzen; Textentwürfe notieren; sich sprachliche und gestalterische Mittel überlegen und notieren. nformieren durch Briefe oder Karten Mit Hilfe von Stichworten einen Brief schreiben 2 Schreib einen eigenen Brief , in dem du jemanden über etwas Wichtiges oder etwas nteressantes informierst. Notiere dir vorher Stichworte. 3 LÛîeÅb$e T†aÛnñ_e, RåaåaåcÅh, 31. 12. 2... ⁄wµiÚr ⁄v$eÚrÅbÈrÛiÛnå+eÛn ‚dÛîe W®eÛiÅhÛnåaåcÅhñt˜s∂·eÚrÛîeÛn ⁄iÛn ™eÛiÛÑeÛm ∆kÅèeÛiÛÑeÛn B¥eÚrågådåoÔrÅf. H¿îeÚr ∆lÛîeågñt ⁄vµîeÅl SÌcÅhÛÑíe. E˜s ⁄i˜s>t ∆kåaÅlñt, ‚aÅb$eÚr &sÌo”nÛnÛiåg. WΩiÚr ⁄w∫o@hÛÑeÛn ⁄iÛn ™eÛiÛÑeÛm ⁄Ñeñtñ_eÛn Gåa˜s>tÅhåo@f, ‚dåa˜s E˜s|sƒeÛn ⁄i˜s>t ˚^eÛiåcÅhÅlÛiåcÅh ⁄uÛnåd ‚gÛuñt. πeåëeÛn T†aåg ∆låaÛuÅ·eÛn ⁄wµiÚr S∂kÛi. —e˜s>_eÚrÛn ∆bµiÛn ⁄iåcÅh ∆b$eÛi ™eÛiÛÑeÛm KÛiÛnåëeÚrÚ^eÛnÛÑeÛn DŸrÛiñtñ_e ‚+eÛw∫oÔråëeÛn. FºüÚr ‚dåa˜s ⁄ÑeÛ`e JåaÅhÚr ⁄wµüÛn˜sÌcÅìe ⁄iåcÅh ‚dÛiÚr ‚aÅlÅèe˜s GÛuñ_e. D«eÛiÛÑe ≤eåo”nÛîe Was Briefe oder Karten enthalten können: Wo? Ort/Landschaft Eigene Tätigkeiten Besondere Erlebnisse Onkel Paul | Ferien – Skihütte | hohe Berge | Seilbahn | schneit oft | wohnen Bauernhof | Schnitzel, Geselchtes, Apfelkuchen | besuche Kinderskischule | Eltern wandern | gestern Schneelawine | nichts Arges passiert | alles Gute Du musst in deinem Brief nicht alle Stichworte verwenden. Ort rechts oben Datum Wünsche oder Grüße senden Was? Besonderheiten Sehenswürdigkeiten Unterkunft Essen Wetter Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=