Deutsch 4, Schulbuch
Rechtschreiben 66 LP Wörter durchgliedern: In verschiedenen Wörtern gleiche Schreibungen feststellen; Schreibstrategien bewusst anwenden; erworbenes Regelwissen an- wenden (lz, nz, rz). BiSt Die Kinder kennen die wichtigsten Regeln der Rechtschreibung und können sie anwenden; können ihr erworbenes Sprach- und Regelwissen für norm- gerechtes Schreiben nutzen. >> AH 24 Zwei Mitlaute nach kurzem Selbstlaut Nach den Zwielauten ei, eu, au, äu immer nur z den Ofen heizen, die Arme spr _ _ zen, nicht g _ _ zig sein, den W_ _ zen ernten, ein Kreu _ befestigen, den Weg kr _ _ zen, das Gipfelkr _ _ z eines Berges, eine große Straßenkr _ _ zung, die Schnau _ e des Hundes, die Nase schnäu _ en 3 Wörter mit lz, nz, rz bauen glänzen – der Gl … , stürzen – der St … , tanzen – die Tä … , scherzen – der … , pflanzen – die … , bekränzen – der … , schmerzen – der … , grenzen – die … 2 Vor Weihnachten Auf einem Tisch steht ein Kranz aus Tannenzweigen. Unter dem Kreuz im Wohnzimmer befindet sich eine duftende Kerze . Die Mutter schmückt die Pflanzen auf dem Fensterbrett mit bunten Sternen und Herzen . Einige Schneeflocken tanzen am Fenster vorbei. Bald werden sie schmelzen . Laura bastelt eine hölzerne Krippe. Paul stürzt den Pudding auf einen Teller. Die Großmutter bindet sich eine Schürze um. Sie bäckt für die Weihnachtstage goldgelbe Krapfen in Schmalz . Lernwörter das Herz · die Kerze · der Kranz · das Kreuz · die Pflanze das Schmalz · die Schürze schmelzen · stürzen · tanzen hölzern 4 Viele Wörter mit z Sprich die Wörter deutlich, dann ordne sie in drei Gruppen: lz nz rz H∞o@lÛz … KÚråaÛnÛz … ∏eÚrÛâe … salzen – das Salz Holz Kranz Kerze Salz Pflanze Schürze Herz Walze Schmerz tanzen schmelzen stürzen stolz kurz winzig Schanze Wanze ∆lÛz ˚rÛz lz, nz, rz in den Wörtern kennzeichnen bereits die Kürze des Selbstlautes. Daher brauche ich kein tz . ⁄nÛz Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=