Deutsch 4, Schulbuch
Wort und Satz betrachten 6 LP Einsichten in Funktion und Bau von Sätzen ge- winnen: Verfahren zur Ermittlung von Satzgliedern (Verschiebeprobe). BiSt Die Kinder kennen die Funktion der wichtigsten Wort- und Satzarten und können für diese Fachbe- zeichnungen verwenden; können Satzglieder unter- scheiden und die wichtigsten benennen. Sätze und Satzglieder Wo steht das Zeitwort in diesen Sätzen? Satz oder Wortgruppe? Satzglieder Du weißt schon: Eine Kette hängt zusammen. Sie besteht aus Gliedern. Ein Satz besteht aus Satzgliedern . . Schreib den Satz auf einen Papierstreifen, dann schneide die Satzglieder aus. Jetzt kannst du die Satzglieder zweimal umstellen. 2 Satzglieder umstellen und vergleichen . Die Mutter hört im Radio ein Konzert. Der Bruder liest in der Zeitung einen Reisebericht. Der Vater löst in einer Zeitschrift ein Kreuzworträtsel. Stelle fest, aus wie vielen Wörtern die einzelnen Satzglieder bestehen. An welcher Stelle steht das Zeitwort? 3 morgen wird es schneien | glatte Fahrbahn | viele Menschen bald Weihnachten | in Graz war ein schwerer Unfall viele Leute besuchten die Kaufhäuser Sätze Wortgruppen MåoÔrå+eÛn ⁄wµiÚråd ™e˜s &sÌcÅhÛÑeÛîeÛn. ‚gÅlåañtñ_e FªaÅhÚrÅb∫aÅhÛn Lukas hört täglich Sportnachrichten Lukas Lukas hört hört Täglich täglich Sportnachrichten Sportnachrichten . . Schreib die drei Sätze auch in dein Heft. Markiere die Satzglieder mit den entsprechenden Farben. Die Schwester sieht im Fernsehen einen Tierfilm Teile eines Satzes, die man gemeinsam umstellen kann, heißen Satzglieder . n Aussagesätzen steht das Zeitwort immer an zweiter Stelle hinter dem ersten Satzglied. Ordne so: Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=