Deutsch 4, Schulbuch
Texte schreiben 29 LP Begleitende Übungen: Sich die Reihenfolge von Sätzen bewusstmachen; Handlungsabläufe beschreiben. BiSt Die Kinder können mitteilenswerte Inhalte erkennen; Texte in unterschiedlichen Formen verfassen, um zu informieren; ihre Texte sachlich angemessen bzw. dem Handlungsablauf entspre- chend strukturieren. Den Ablauf einer Handlung beschreiben Einen Handlungsablauf gliedern Eine solche Handlung könnt ihr in eurer Klasse ausführen: 2 Schreibideen Beobachtet einen solchen Handlungsablauf oder stellt ihn euch vor: • Ein Kind löschte die Tafel. • Die Lehrerin hängte Zeichnungen auf. • Ein Kind räumte sein Zimmer auf. • ch hauchte eine Fensterscheibe an. Schreib so ausführlich, dass sich die Leserin oder der Leser den Ablauf genau vorstellen kann. 3 Die Reihenfolge in einem Handlungsablauf Die Küchentür ist staubig und matt. Danach spritze ich einige Tropfen des Putzmittels auf die Tür. ch hole zwei Tücher und ein Putzmittel. Zuletzt reinige ich die Klinke. Mit einem Tuch wische ich den Staub weg. Jetzt ist die Tür blitzblank. Vorsichtig poliere ich mit dem anderen Tuch das Holz. Lies die Sätze in der richtigen Reihenfolge. Dann schreib den Text auf. ging | nahm | drehte auf | füllte | schritt | goss | ging | holte | gab | stellte Beobachtet und merkt euch Einzelheiten. Schreib über den Ablauf der Handlung und überlege dir eine Überschrift. Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=