Deutsch 4, Schulbuch

Rechtschreiben 8 ∆b$eÛiÛm SÌcÅhåäÅèeÛn schälen aufblasen grillen LP Großschreibung: nominalisierte Verben (beim = bei dem Packen); Wörter sicher schreiben und in verschiedenen sprachlichen Zusammenhängen anwenden. BiSt Die Kinder kennen die wichtigsten Regeln der Rechtschreibung und können sie anwenden; ent- decken Regelhaftigkeiten der Rechtschreibung und können sie verbalisieren bzw. kommentieren. m Wort beim entdecke ich den Artikel dem . Das Zeitwort danach hat deshalb einen großen Anfangsbuchstaben . Aus Zeitwörtern werden Namenwörter packen – beim Packen Die Mutter kocht Kräutertee. Anna hilft ihr beim Kochen . Lukas packt den Rucksack. Der Vater hilft ihm beim P ... . Die Tochter sucht den Plan. Oliver hilft ihr beim S ... . Auf dem Campingplatz Florian beim Aufstellen des Zeltes. Leonie beim Sch ... der Kartoffeln. Jonas ∆hÛiÅlÅfñt beim ... der Luftmatratze. Johanna beim ... der Würste. 2 Worttraining schneiden – beim Sch … vorsichtig sein, fahren – beim … Acht geben, rechnen – beim … scharf denken, schreiben – beim … keinen Fehler machen, essen – beim … nicht reden, bohren – beim … aufpassen, Y 4 Höfliche Fragen Florian fragt höflich: „Kannst du mir bitte beim Aufstellen des Zeltes helfen?“ Leonie fragt … Y 3 Eine kurze Wanderung Lena und Simon werden mit ihren Großeltern eine Wanderung unter- nehmen. Neugierig sehen die Kinder beim Packen des Rucksacks zu. Auf dem Weg hüpfen sie übermütig durchs dichte Laub . Später beobachtet Lena einen bunten Käfer. Simon entdeckt eine kleine Höhle . Opa ist schon etwas müde . „Sollen wir hier rasten?“, fragt Oma. „Wir sind ja bald zu Hause“, antwortet Opa. Lernwörter die Großeltern · die Höhle · das Laub · beim Packen · der Rucksack hüpfen müde · übermütig hier 5 beim bei de m Meine persönlichen Lernwörter Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=