Deutsch 4, Schulbuch

Texte schreiben 05 LP Vorgegebene Textteile ergänzen; Texte verfassen mit der vorwiegenden Schreibabsicht, um an andere zu appellieren (Aufforderungen, Briefe). BiSt Die Kinder können Schreibsituationen und Ideen für das Schreiben aufgreifen; Texte in unter- schiedlichen Formen verfassen, um zu appellieren. Schluss mit diesem Lärm! Ein Brief an einen Lärmverursacher 2 Ein Brief an die Bürgermeisterin 3 Aufforderungen mit Nachdruck Bitte schreit beim Spielen im Hof nicht gar so laut! Und hier findest du die Fortsetzungen dieser Aufforderungen. Überlege, an wen du sie richtest, und wähle eine passende Anrede. Vergiss nicht, den Namen des Absenders darunterzuschreiben. Sie verpesten die Luft und verursachen unnötigen Lärm. Sehr geehrter Herr Tauber, ich habe Sie mehrmals … , hr Fernsehgerät ab 2 Uhr … zu stellen. Sie haben mir … , dass Sie meinen Wunsch … werden. Sie haben hre Zusage aber bis heute nicht … . ch … Sie daher zum letzten Mal, hren Fernsehapparat am Abend leiser … … . ch müsste mich sonst bei der Hausverwaltung … . hre Nachbarin Renate Müller Schreib den Brief vollständig auf. Du darfst ihn auch verändern. Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin – Autoverkehr sehr wichtig – Lärm der Fahrzeuge immer lauter – auch im Sommer Fenster schließen – in der Nacht kaum schlafen – Schallmauer entlang der Autostraße – Verbot für LKW in der Nacht – erwarten baldige Hilfe – liebe Grüße Die Einwohner von Kleinbach Versucht in Gruppen, Briefe an die Frau Bürgermeisterin zu verfassen. Bitte schalten Sie immer den Motor hres stehenden Autos ab! hr stört alte und kranke Menschen. Das wollt ihr bestimmt nicht! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=