Deutsch 3, Schulbuch
Sprechen und zuhören 98 LP Einfache Sachverhalte (Spielregeln) anderen mitteilen; Erweitern der Gesprächsregeln und Ge- sprächstechniken. BiSt Die Kinder können sich an Gesprächsregeln halten; Formen von Wörtern und Sätzen standard- sprachlich korrekt verwenden; kreative Sprachmittel für Einsichten in die Wortbildung nutzen. >> AH 34 Kinder in Stadt und Land 1 2 3 5 4 Wer kennt die Regeln der beiden Spiele? Teile sie der Klasse mit. Erzählt von euren Spielen. Wo? Womit? Mit wem? Berichtet von Spielverderbern, die sich nicht an Regeln halten. Dringender Rat an alle Spieler Wenn du Fußball spielst, musst du Regeln einhalten. Wenn du … spielst, … . Y Auch in euren Klassengesprächen sollt ihr euch an Regeln halten. Überlegt, welche Regeln für die Gespräche in eurer Klasse wichtig sind. Schreibt gemeinsam eine Gesprächsordnung auf. • zuhören • nicht auslachen • ausreden lassen • nachfragen • Zeichen vereinbaren Mit Sprache spielen Verstecken Tischtennis … Lies die Wörter laut. Was ist denn da verkehrt? Findet ihr die Regel? Bederfall Taffeekasse Bandhall Rahrfad Bandsurg Kahrfarte Wadebanne Kaubasten Bußfall … UÛn˜sƒeÚ^e —e˜s€pÔråäåcÅh˜sÌoÔrådÛnÛuÛnåg 1. WΩiÚr ∆håöÔ^eÛn ™eÛiÛnåaÛnåëeÚr ⁄zÛu. 2. … 3. … Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=