Deutsch 3, Schulbuch
Sprechen und zuhören 94 LP Andere informieren; Üben von Satzmustern mit steigendem Schwierigkeitsgrad (Temporalsätze). BiSt Die Kinder können Informationen über Lebe- wesen, Gegenstände sowie Sachzusammenhänge einholen; Sachinformationen an andere weiterge- ben; Beobachtungen und Sachverhalte so darstellen, dass sie für Zuhörer/innen verständlich werden. n unserer Heimat – einst und jetzt Wir forschen und sammeln Sammelt Bilder und Gegenstände, die von früheren Zeiten erzählen. nformiert euch in Büchern. Erkundigt euch bei älteren Menschen. Bereitet einen kurzen Vortrag vor. Notiert dabei Stichwörter und deen. Sprecht so, dass alles gut verstanden werden kann. 1 Farbfernseher Computer Hand s Raumschiffe Radios Telefone … 3 2 4 Alte Redensarten Für dich lege ich die Hand ins Feuer. Er hat sich aus dem Staub gemacht. Mir geht ein Licht auf. Diese Redensarten könnt ihr vielleicht selbst erklären. Wer findet heraus, was dahintersteckt? Etwa durch Befragen, Nachschlagen, nternetsuche … Findet ihr in eurem Ort etwas, das von früher erzählt? Versucht mehr darüber zu erfahren. Fragen an ältere Menschen Als du jung warst, gab es da schon … ? Als Sie jung waren, gab es da schon … ? Fragt und antwortet in kurzen Rollenspielen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Ve lags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=