Deutsch 3, Schulbuch
Texte schreiben 93 LP Vorgegebene Textteile ordnen; eigene Erlebnisse aufschreiben. BiSt Die Kinder können sich sprachliche und gestal- terische Mittel überlegen und notieren; ihre Texte sachlich angemessen bzw. dem Handlungsablauf entsprechend strukturieren. Texte überarbeiten Die richtige Reihenfolge beachten Lukas spielte mit Freunden Fußball. Geschickt kletterte der Bub auf den Baum. Lukas rief: „Den hole ich gleich herunter!“ Ritsch! Die Hose war zerrissen. Er stieß den Ball mit der Hand hinunter. Plötzlich landete der Ball auf einem Baum. Rasch schwang sich Lukas vom Baum. Da blieb er an einem Ast hängen. Schreib die Sätze in der richtigen Reihenfolge und finde eine Überschrift. Sätze zum Einbauen: Da ärgerte ich mich! So ein Pech! ch dachte: „Was spüre ich da?“ Geschichten zu zweit Ein unangenehmes Erlebnis ODER: Ein Missgeschick ODER: Eine Ungeschicklichkeit mit Folgen • Dazu sammeln zwei Kinder gemeinsam Stichwörter für eigene Geschichten. • Danach erzählt ein Kind dem anderen die ganze Geschichte. • Jetzt erst schreiben beide die Geschichte. • Dann liest jedes Kind die Geschichte des anderen. • Zum Schluss sprechen sie über die Geschichten. Sie können ihre eigenen noch einmal verändern. 1 2 3 Erzählkarten herstellen – Text ausbauen neue Hose Pause Schulhof Milch Bank spürte etwas Spitzes sprang auf rostiger Nagel zerrissen ? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=