Deutsch 3, Schulbuch
Rechtschreiben 62 LP Wörter mit bezeichneter Vokallänge („h“) sam- meln und ordnen. BiSt Die Kinder können ihr erworbenes Sprach- und Regelwissen für normgerechtes Schreiben nutzen. >> AH 21 h nach langem Selbstlaut h-Wörter im Durcheinander Ordne die Wörter so: 1 3 2 Namenwörter Zeitwörter ‚dÛîe ZªaÅhÅl &∆fÛüÅhÅèeÛn – ⁄iåcÅh ∆fÛüÅhÅèe Das h in diesen Wörtern ist ein Längezeichen. Du kannst es nicht hören. Viele nennen es „Dehnungs-h“. Welcher Buchstabe steht nach dem h? Ordne die Wörter von 1 so: h vor l: Zahl, … h vor m: Rahmen, … h vor n: wohnen, … h vor r: fahren, … Diese Wörter solltest du dir merken. Denn die meisten Wörter mit langem Selbstlaut haben kein h. Beim Zahnarzt Gestern war Lena um zehn Uhr beim Zahnarzt. Dort setzte sie sich auf den Stuhl , ohne sich zu fürchten. Der Arzt bohrte ein wenig an einem Zahn. Danach nahm Lena einen Becher und spülte sich den Mund. Jetzt fühlte sie sich wieder wohl . Dem Mädchen fehlt kein einziger Zahn. Lernwörter der Stuhl bohren · fehlen · fühlen · nahm (nehmen) wohl ohne · zehn 4 Meine persönlichen Lernwörter Verwandte Wörter Schreib zu einigen Wörtern aus 1 verwandte Wörter, zum Beispiel so: ZªaÅhÅl ⁄zåaÅhÅèeÛn ⁄zåäÅhÅèeÛn, F¬eÅhÅèeÚr ∆·eÅhÅèeÛn ‚+eÅ·eÅhÅlñt Y Zahl fühlen Rahmen Fehler zähmen fahren Bahn nehmen bohren Jahr wohnen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=