Deutsch 3, Schulbuch

Rechtschreiben 24 LP Wortschreibungen festigen; in verschiedenen Wörtern gleiche Schreibungen feststellen (-eiß-). BiSt Die Kinder können beim Ab- und Aufschreiben orthografische Regelhaftigkeiten erfassen; das Mitsprechen beim Schreiben bewusst einsetzen; erkennen Unsicherheiten beim Rechtschreiben und können für normgerechtes Schreiben Rechtschreib- strategien und Arbeitstechniken anwenden. >> AH 41 Nach ei steht manchmal ß Schreib so: ⁄iåcÅh ∆ìeÛiåß#e, &s€îe ∆ìeÛiåßãt, ⁄wµiÚr ∆ìeÛiåß#eÛn ⁄iåcÅh … ch heiße … . Meine Mutter hei _ t … . ch bei _ e in einen saftigen Apfel. Leonie bei _ t in eine süße Birne. ch rei _ e ein Blatt ab. Der Wind rei _ t Ziegel vom Dach. 1 2 3 bei _ en | hei _ en rei _ en | Schwei _ heißen beißen reißen Rei _ e | Mei _ e lei _ e | wei _ e ∆ìeÛiåß#eÛn Annas Mutter Annas Mutter weiß viel über Gärten und Bäume. Den ganzen Tag arbeitet die fleißige Frau in Haus und Garten. Sorgfältig pflegt sie alle Pflanzen. Zur rechten Zeit pflückt sie Kirschen , Marillen und Pfirsiche . Melonen hätte sie auch gern. Heute ist ihr besonders heiß . Es hat fast dreißig Grad. Am Muttertag hilft Anna besonders tüchtig. Lernwörter die Kirsche · die Marille · die Melone · der Pfirsich dreißig beißen · pflegen · pflücken · reißen · sie weiß fleißig · heiß Fehlt s oder ß? Hör genau: Vielleicht kannst du zwischen einem summenden s-Laut wie bei Reise und einem zischenden s-Laut wie bei reißen unterscheiden . Wer fleißig liest, weiß viel Lena liest fleißig Tierbücher. Lukas liest … Kochbücher. Sie weiß viel über … . Er … . Kevin … Pflanzenbücher. Anna … Sportbücher. Er … . Sie … . fleißig weiß Rosen Torten Löwen Fußball 4 Meine persönlichen Lernwörter Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=