Deutsch 3, Schulbuch

Sprechen und zuhören 2 LP Eigene Gefühle anderen mitteilen; Beherrschen einfacher Gesprächsformen: Kreisgespräch; Übun- gen zur Lautunterscheidung. BiSt Die Kinder können mit anderen zu einem The- ma sprechen, es weiterdenken und eigene Meinun- gen dazu äußern. n unserer Klasse wollen wir uns wohl fühlen Was meinst du, wie sich diese Kinder fühlen ? Erzähle. Was würdest du den Kindern raten ? Alle Kinder wollen sich in der Klasse wohl fühlen Hast du dich schon einmal in der Klasse nicht wohl gefühlt? Erzähle. Können sich in unserer Klasse alle wohl fühlen? Besprecht das in einem Kreisgespräch. Was könnte in der Klasse anders werden? So kannst du Vorschläge ausdrücken: ch möchte nicht, dass … . Mich stört, dass … . Sollen wir nicht … ? Sprechübung Hier wird das a kurz gesprochen: L a ss das W a sser in der T a sse und die T a sse in der Kl a sse! Du kannst beim Sprechen auch ein wenig übertreiben. 1 2 4 3 Felix ist dick. Alle nennen ihn „Dickerl.“ Simon ist ein bisschen ungeschickt. Er wird oft ausgelacht. Jana ist neu in der Klasse. Niemand spricht mit ihr. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=