Deutsch 3, Schulbuch

Wort und Satz betrachten 9 LP Einsicht in Sprache durch Vergleichen: Wort- formen von Namenwort und Artikel; Namenwörter nach Einzahl und Mehrzahl unterscheiden und ordnen. BiSt Die Kinder können Formen von Wörtern stan- dardsprachlich korrekt verwenden; sie erkennen die Funktion von Formveränderungen in Wörtern. Formen von Wörtern verändern sich Artikel dem Namenwort zuordnen Gärtner hat viel zu tun. Die Arbeit Gärtners ist schwer. Oft hilft Paul Gärtner. Der Bub kennt Gärtner schon lang. Bäuerin melkt die Kühe. Die Schürze Bäuerin ist blau. Manchmal hilft Marie Bäuerin. Das Mädchen hat Bäuerin lieb. Kalb ist noch sehr klein. Das Fell Kalbes ist weiß. Florian gibt Kalb oft Milch. Zärtlich streichelt der Bub Kalb. Einmal dem – einmal den Besen – Fußboden kehren Staubtuch – Staub wischen Löffel – Tee umrühren Messer – Kuchen schneiden Pinsel – Fleck übermalen Hammer – Nagel einschlagen Kugel Gipfel Gabel Onkel Nadel Zettel Sessel Einzahl Mehrzahl Einzahl Mehrzahl der Löffel die Löffel die Tafel die Tafel n 1 2 3 Setze die fehlenden Artikel ein. Was entdeckst du? Wie oft verändert sich der Artikel vor Gärtner ? Wie oft vor Bäuerin ? Wie oft vor Kalb ? Ändern sich auch die Namenwörter? Schreib so: ⁄mÛiñt ‚ëeÛm B¥e˜sƒeÛn ‚ëeÛn Fºuåß@b∫oÒëeÛn ∆éeÅhÚ^eÛn, ⁄mÛiñt ‚ëeÛm … Einzahlform und Mehrzahlform vergleichen der Löffel – die Löffel die Tafel – die Tafel n Mit den Einzahl- und Mehrzahlformen kannst du zwei Gruppen bilden. Schau auf die Artikel und auf das Wortende . Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=