Deutsch 3, Schulbuch

Texte schreiben LP Begleitende Übungen zum Verfassen von Texten; vorgegebene Textteile ordnen, Texte ergänzen. BiSt Die Kinder können ihre Texte dem Handlungs- ablauf entsprechend strukturieren. Kinder in der Schule Freundin und Freund P†aÛuÅl ⁄i˜s>t ⁄ÉeÛiÛn ∆b$e˜s>_eÚr FÕ^eÛuÛnåd. IÁn ‚ëeÚr SÌcÅhÛuÅèe &s€iñtÛâe ⁄iåcÅh ⁄ÑeÅb$eÛn JåaÛnåa. Aœm N†aåcÅhÛmÛiñtñtåaåg &s€p”îeÅèe ⁄iåcÅh ‚o@fñt ⁄mÛiñt ⁄iÅhÛm. S€îe ∆håañt ⁄iÛmÛÉeÚr ‚gÛuñ_e IøëíeÛn. W®eÛnÛn ⁄iåcÅh }tÚråaÛuÚrÛiåg ∆bµiÛn, }tÚråös>_eñt ™eÚr ⁄mÛiåcÅh. ≠eÛiÛÑe FÕ^eÛuÛnådÛiÛn ∆hÛiÅlÅfñt ⁄mÛiÚr, ⁄w$eÛnÛn ⁄iåcÅh ™eñtÛw∫a˜s ⁄nÛiåcÅhñt ⁄w$eÛiåß¡. Hier sind zwei Geschichten durcheinandergeraten. Schreib eine der beiden Geschichten richtig auf. Vielleicht schreibst du auch beide. Einen Text ausbauen Fabio sitzt allein auf dem Gang. Alle Kinder sind schon in ihren Klassenräumen. Der Bub fühlt sich allein und verlassen. Da kommt Lena vom Klosett. Sie entdeckt Fabio und begleitet den Buben in die Klasse. An welche Stellen der Geschichte passen die beiden Sätze? Schreib die Geschichte vollständig auf. Vielleicht erzählst oder erfindest du eine Freundschaftsgeschichte . Er überlegt, was er jetzt tun soll. Dankbar geht er zu seinem Platz. 2 1 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=