Deutsch 3, Schulbuch
Rechtschreiben 08 LP In verschiedenen Wörtern gleiche Schreibungen feststellen (-ieh-); diese Wortschreibungen festigen. BiSt Die Kinder können beim Ab- und Aufschreiben orthografische Regelhaftigkeiten erfassen; für das richtige Schreiben von Wörtern die Möglichkeit des Ableitens und Verlängerns nutzen; entdecken Regelhaftigkeiten der Rechtschreibung und können sie verbalisieren bzw. kommentieren. >> AH 34 Es gibt nur wenige Wörter mit ieh Schal Kleid Hose Pullover Bluse Was Kinder anziehen Kinder z ieh en manchmal … an. Jana z ieh t manchmal … an. Buben _ ieh _ _ gern … an. Julian _ ieh _ gern … an. Mädchen z _ _ _ en oft … an. ch z _ _ _ e oft … an. Ziehe ieh färbig nach, dann lies das Wort deutlich. m Kaufhaus Lena sieht ein dunkelblaues Kleid. Paul sieht eine hellbraune Hose. Sie _ ieh _ auch … . Er _ ieh _ auch … . Das Mädchen s _ _ _ t noch … . Der Bub s _ _ _ t noch … . 1 2 3 hellbraun dunkelblau knallrot grasgrün himmelblau &s€îeÅhñt ch kann ieh begründen zie hen flie hen se hen gesche hen Schreib so: B¥eÛi ⁄zÛîeÅhñt &s>_eÅhñt ⁄w$eå+eÛn ⁄zÛîe = ∆ìeÛn ⁄nåaåcÅh ⁄îe ‚dåa˜s ∆h. Y Ein Einkauf mit den Großeltern Lisa und Felix begleiten ihre Großeltern ins Kaufhaus. Schon beim Eingang sieht Oma eine weiße Bluse . Sie braucht aber dunkle Strümpfe . Opa kauft ein Paar warme Socken und ein blaues Hemd . Später probiert er noch einige Schuhe und Stiefel . Felix setzt übermütig eine helle Kappe auf . Neugierig zieht Lisa eine dünne Jacke an . Zum Schluss bekommt jedes Kind ein T-Shirt. Lernwörter die Bluse · das Hemd · die Kappe · der Schuh · der Stiefel der Strumpf sieht (sehen) · anziehen · aufsetzen noch Blu Schu So Kap Stie Hem Strümp Ho sen sen cken pen den fe fel he 4 Meine persönlichen Lernwörter Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=