Deutsch 3, Schulbuch

Wort und Satz betrachten 0 LP Der Satz als Sinneinheit: Wort, Wortgruppe, Satz; Einblick in die Wortbildung gewinnen. BiSt Die Kinder können einige bedeutungsunter- scheidende und formverändernde Funktionen von Wortbausteinen verstehen; kennen die Funktion der wichtigsten Wortarten und können für diese Fachbe- zeichnungen verwenden; verfügen über angemesse- ne Nachschlagetechniken. >> AH 37 Wortbausteine für Zeitwörter Wörter zusammensetzen Welche Wortbausteine kannst du mit einem Zeitwort zusammen- setzen? Bilde viele Wörter und schreib sie so auf: ‚aÛn ⁄zÛîeÅìeÛn ‚aÛnÛzÛîeÅìeÛn ausziehen einhüllen aufsetzen hineinschlüpfen überziehen umbinden umhängen anhaben m Wörterbuch nachschlagen Bilde aus den Bausteinen Wörter, die du kennst, und ordne sie nach den Wortarten. 1 2 3 4 ziehen um auf aus an hängen setzen binden Übe so: ‚aÛu˜s€zÛîeÅìeÛn ‚aÛu˜s ⁄zÛîeÅìeÛn, … Oft sind Wörter zusammengesetzt. Dann musst du jedes einzeln nachschlagen. vor auf be an ver er ab &sƒeñtÛz en ung Wortstamm Endungen Zeitwörter und Namenwörter bauen ‚aÛnÛzÛîeÅìeÛn ⁄zÛîeÅhñt ‚aÛn Vom Wort über die Wortgruppe zum Satz anziehen – ein buntes Kleid anziehen Julia zieht ein buntes Kleid an. aufhängen – einen feuchten Mantel aufhängen – Tobias hängt … . aufsetzen – … umbinden – … ausziehen – … Lena … Alex … Laura … Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=