Deutsch 3, Schulbuch

Texte schreiben 05 LP Einfache Geschichten zu vorgegebenen Bild- folgen und Textteilen aufschreiben. BiSt Die Kinder können Texte in unterschiedlichen Formen verfassen, um zu erzählen und zu unter- halten; bei der Wortwahl und der Formulierung von Sätzen bewusst sprachliche Gestaltungsmittel verwenden. Essgeschichten Herr Meier, sein Pudel Karo und der Kellner Hier kannst du wählen. Schreib eine lustige Bildgeschichte. 1 3 betraten | setzten sich / nahmen an einem Tisch Platz | Kellner kam / erschien | zeigte / bot die Speisekarte an | bestellte | band Serviette um | brachte / servierte | aß / verschlang / ließ es sich gut schmecken 2 Suppenkaspars Geschichte ch bin der Suppenkaspar und mag kaum etwas essen. Zum Frühstück trinke ich nur … . Meine Schwester aber … . Zu Mittag genügt mir … . Mein Freund verschlingt aber … Y ch verstehe nicht, warum alle so viel essen. ODER erzählst du eine lustige Essgeschichte? Kurze Geschichten vom Essen Zuerst bekam ich … . Zu Beginn löffelte ich … . Anschließend aß … . Anschließend speiste … . Dazu gab es … . Dazu aß … . Zuletzt trank … . Nachher gab es noch … . Das schmeckte mir … . Zu trinken … . Vielleicht gestaltest du aus einer der kurzen Geschichten eine nette Gasthausgeschichte. Namen von Speisen und Getränken finde ich im Wörterbuch. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=