Deutsch 3, Schulbuch
Rechtschreiben 00 LP Erarbeitung und Sicherung eines begrenzten Wortschatzes. BiSt Die Kinder können einen begrenzten Schreib- wortschatz in ihren Sätzen und Texten normgerecht anwenden; Merkmale von Regionalsprache und Standardsprache unterscheiden; Sachinformationen an andere weitergeben und dabei gelernte Fach- begriffe verwenden. >> AH 35 Merkwörter mit ä Wörter, die wir immer mit ä schreiben Schulsprache Gämse Käse Säge Mädchen zäh jäh Für Sprachentdecker Sprecht darüber, was ihr entdeckt. Besprecht die Unterschiede. Verwendet dabei die Fachbegriffe Selbstlaut , Umlaut , … . Mundart Gams Kas Sagl Madl zach gach Käfig Käfer Käse Stängel Mädchen Bär Träne Säge Gämse ‚ëeÚr KåäÅfÛiåg – ‚dÛîe KåäÅfÛiå+e, ‚ëeÚr … – ‚dÛîe KåäÅ·eÚr, … – ‚dÛîe Kåä˜sƒe, … – ‚dÛîe S>tåäÛnå+eÅl, … – ‚dÛîe MåäådåcÅìeÛn, Y 1 2 Diese ä-Wörter muss ich mir gut merken. 3 Ein Bär im Wald Es war ganz ruhig im Wald. Ein Käfer krabbelte von einem Stängel auf ein Blatt. Geschickt kletterte eine Gämse die steilen Felsen hinauf. Da trottete auf einmal ein dunkelbrauner Bär daher. Ein fleißiger Bauer reinigte gerade seine Säge . Während der Arbeit brummte er: „Wenn der Bär weiterwandert, keine Träne weine ich ihm nach.“ Ein kleiner Bub bedauerte: „Einen Bären kenne ich nur in einem Käfig .“ Lernwörter der Bär · die Gämse · der Käfer · der Käfig · die Säge · der Stängel die Träne während 4 Meine persönlichen Lernwörter Wortgruppentraining einen K _ fig reinigen einen K _ fer beobachten K _ se essen einige Tr _ nen weinen einen St _ ngel brechen den B _ ren sehen ein M _ dchen grüßen eine S _ ge brauchen eine G _mse erblicken Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=