Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
5 Am Anfang: Alles rund ums Schreiben A Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Schreiben – Auf die Absicht kommt es an Wer schreibt, will etwas mitteilen oder bewirken. Auf Grund der unter schiedlichen Absichten unterscheidet man verschiedene Schreibhaltungen und Textsorten. Findet zu den verschiedenen Schreibhaltungen, die ihr in den ver gangenen Jahren kennen gelernt habt, dazugehörige Textsorten. Schreiben, um … Textsorte 1 etwas zu erzählen. Sage, Abenteuererzählung 2 über etwas zu informieren. 3 Rat einzuholen. 4 seine Meinung zu vertreten. 5 an jemanden zu appellieren. 6 sich über etwas / jemanden zu beschweren. 7 einen Vorgang zu beschreiben. Du findest hier Sätze, die für bestimmte Schreibhaltungen typisch sind. Ordne sie mit Pfeilen richtig zu. 1 Die Eier 5 Minuten lang kochen und an- schließend mit kaltem Wasser abschrecken. A appellieren 2 Vor Anstrengung keuchend erreichten wir das baufällige Haus. B beschreiben 3 Auf der Rückseite befindet sich eine kleine Tasche, die mit einem Druckknopf verschließbar ist. C anleiten 4 Verhalten Sie sich im Tierschutzgebiet ruhig und lassen Sie keinesfalls Abfälle zurück. D erzählen 5 Der Fleischkonsum in den Industrieländern ist in den letzten 50 Jahren um mehr als 60% gestiegen. E argumentieren 6 Ich würde genauso handeln. Erstens finde ich es wichtig, sich für andere einzusetzen, und zweitens sollte man vor Ungerechtigkeit nicht die Augen verschließen. F informieren Wie hat eigentlich die erste Schrift ausgesehen? Ich werde das gleich im Inter- net recherchieren. Ü2 Buchtipp Nikolaus Nützel: Sprache oder Was den Mensch zum Menschen macht. cbj München. In vielen kleinen Geschichten erzählt der Autor alles Interes- sante und Wissenswerte zum Thema Sprache. Ü3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=