Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
Richtig schreiben RS Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung 157 Am Computer schreiben Rico (aus „Rico, Oskar und die Tieferschatten“) hat bei der vereinbarten Ferien-Hausübung so seine Bedenken, weil er mit der Rechtschreibung ziemlich auf Kriegsfuß steht. Aber da bekommt er von seinem Lehrer einen Tipp. Lies selbst. „Und die Rechtschreibfehler?“, sagte ich misstrauisch. „Um die mach dir erst mal keine Gedanken. Du hast doch sicher einen Computer, oder?“ „Mama hat einen.“ „Hat der ein Textverarbeitungsprogramm mit Korrekturfunktion?“ „Was heißt Korrektur?“ „Verbesserung.“ Als Mama unseren Computer gekauft hat, ist so ein Textprogramm und anderer Schnickschnack umsonst dabei gewesen. Mama benutzt es ab und zu, um Briefe zu schreiben. Ich nickte. „Gut“, sagte der Wehmeyer. „So ein Programm verbessert deine Fehler nämlich automatisch.“ Ich war verblüfft. „Echt?“ „Echt. Aber tu mir einen Gefallen und guck dir wenigstens ein paar von den übelsten Fehlern an. Vielleicht lernst du was draus.“ Klar, ganz bestimmt! „Abgemacht?“, sagte Wehmeyer. „Abgemacht.“ Aus: Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten, Carlsen, Hamburg 2011 (gekürzt). a) So wie Rico hält auch Laura es für eine gute Idee, den Computer die Fehler in ihrem Text verbessern zu lassen. Lies den Text auf ihrem Bildschirm. Lezten Samstag wahr ich mit meine Fahrad in der Stadt unterwegs. Leider musste ich dabei feststellen, das unser Radewegenetz in keinen guten Zustand ist. Es gab einige tiefe Schlahglöcher und der ganze weg wahr auch ziehmlich verschmuzt. Dadurch kahm ich auf einmal ins schleudern und stürtzte. Ich habe mich nur leicht verlezt, aber am Schlimmsten ist das das Rad ist jetzt kapput ist und reperiert werden muss. Ich fordere daher die Stadtverwaltung auf das sie die Radwege so schnell wie möglich in Ordnung bringt, befor wider ein Unfal passiert. b) Jetzt verwendet sie die automatische Korrektur, und nach einer über- legten Auswahl der gefundenen Vorschläge sieht ihr Text so aus. Lies ihn wieder aufmerksam. Letzten Samstag war ich mit meinem Fahrrad in der Stadt unterwegs. Leider musste ich dabei feststellen, dass unser Radewegenetz in keinen guten Zustand ist. Es gab einige tiefe Schlaglöcher und der ganze weg war auch ziemlich ver schmutzt. Dadurch kam ich auf einmal ins Schleudern und stürzte. Ich habe mich nur leicht verletzt, aber am Schlimmsten ist das das Rad ist jetzt kaputt ist und repariert werden muss. Ich fordere daher die Stadtverwaltung auf das sie die Radwege so schnell wie möglich in Ordnung bringt, bevor wider ein Unfall passiert. An Rico erinnere ich mich: Der Ausschnitt voriges Jahr hat mir so gut gefallen, dass ich gleich das ganze Buch gelesen habe. Ü26 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=