Vielfach Deutsch 4, Schulbuch

Richtig schreiben RS Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung 153 Die Wortart wechseln Du weißt auch schon, dass man mit Hilfe von Nachsilben die Wortart wechseln kann. Bestimmte Nachsilben sind daher ein Signal für Großschreibung, andere für Kleinschreibung. Ergänze die Rechtschreibregeln. RR1       Wörter auf -heit, -keit, -ung, -nis, -er und -erin sind  und werden daher   . RR2       Wörter auf -bar, -ig, -isch, -lich, -los, -haft und -sam sind   und werden daher   . RR3       Wörter auf -ieren sind   und werden daher    (z. B.: Telefon –  ). RR4       Bei Zusammensetzungen (der B randschutz, b randneu …) richtet sich die Groß- oder Kleinschreibung nach der Wortart des    (= letzter Bestandteil). Notiere in deinem Heft mindestens vier Beispielwörter zu allen vier Rechtschreibregeln aus Ü15. Schreibe den Text in Groß- und Kleinschreibung in dein Heft. Unterstreiche danach alle Wörter mit Nachsilben und überprüfe noch einmal die Schreibung. das blaue vom himmel erzählt? (fortsetzung) selbst die furchterregendsten beobachtungen lassen sich fast immer auf natürliche ursachen zurückführen. manch ein angebliches ufo ist in wahrheit ein harmloses spielzeug, ein gewöhnliches flugzeug in ungewöhnlicher beleuchtung oder eine linsenförmige föhnwolke. es ist auffällig, dass sichtungen fast immer aus großer ent­ fernung stattfinden, kaum jemals aus der nähe. berichte über landungen schockieren erfahrungsgemäß die leserinnen und leser am meisten. die besorgnis ist aber auch da unbegründet, denn was beobachter von einer wunderbaren oder schrecklichen begegnung mit außerirdischen wesen berichten, ist in wirklichkeit viel eher auf grenzenlose fantasie als auf ein tatsächliches ereignis zurückzuführen. Bilde aus den folgenden Wortpaaren Zusammensetzungen und schreibe sie auf. Unterstreiche den Anfangsbuchstaben und begründe die Groß- bzw. Kleinschreibung dadurch, dass du die Wortart des Grundwortes bestimmst. Beispiel: grün + Olive = olivgrün/grün = Adjektiv 1 Schrift + schreiben 2 krank + Herz 3 Saal + turnen 4 Haus + hoch 5 nass + Regen 6 Ziel + reisen 7 weich + Butter 8 versichert + Unfall 9 Flugzeug + segeln ALLE Endungen könnte ich nicht von allein aufzählen, aber wenn sie in meinem Text vorkommen, fallen sie mir wieder ein. Ü15 Ü16 22, 23 fördern  13, 14 Ü17 Ü18 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=