Vielfach Deutsch 4, Schulbuch

Richtig schreiben RS Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung 151 Groß- und Kleinschreibung Großschreibung von Nomen Es ist eine Besonderheit der deutschen Sprache, dass alle Nomen großgeschrieben werden. Kennzeichen von Nomen: –  Nomen erkennst du daran, dass sie einen Begleiter bei sich haben können: der H immel, ein A uto, unsere E ltern, diese S tadt –  Sie können nach Vorwörtern (mit oder ohne Artikel) stehen: auf dem T isch, im (= in dem) G arten, ohne H ilfe –  Auch Wörter, die ein Attribut haben, sind Nomen: hohe H äuser, gutes G elingen, B riefe an dich RR Kennst du die Trickfilmserie über Inspector Gadget, der in seinem Körper und in seiner Kleidung mit zahlreichen eingebauten praktischen Geräten ausgestattet ist? Markiere in den folgenden Sätzen die Nomen und unterstreiche die Signalwörter (Begleitwörter, Vorwörter, Attribute). 1 In seine Finger sind eine Taschenlampe, ein Schraubenzieher und sogar eine Bohrmaschine eingebaut. 2 Die Schuhsohlen enthalten starke Magnete. Sie können alle Metallgegenstände anziehen. 3 In seinem Hut befindet sich ein Fernglas, das sich bei Bedarf vor seine Augen senkt. 4 Mit dem eingebauten Propeller kann er sogar fliegen. Beachte außerdem: –  Nomen in festen Verbindungen mit Vorwörtern oder Verben werden großgeschrieben: auf Z uruf, in K ürze; R ad fahren, E rnst machen, S chuld haben Die Begleiter fehlen in diesen Fällen meist. Überprüfe daher bei Unsicherheit, ob du einen Artikel voranstellen kannst: auf Zuruf à der Zuruf –  In Zusammensetzungen mit Nomen wird das erste Wort auch dann großgeschrieben, wenn es kein Nomen ist: die W enigverdiener, die V orwärtsbewegung, das P ro-Kopf-Einkommen RR Übertrage die folgenden Sätze in Groß- und Kleinschreibung in dein Heft und unterstreiche darin alle Nomen. 1 bitte sende diesen brief zu handen von frau brunner. 2 im grunde bist du natürlich im recht, aber fertigbeton hat auch eine vielzahl an vorteilen. 3 du kannst jedes mal bei mir rat suchen, wenn du ein problem mit dem neuen express-system hast. 4 jetzt muss ich abschied nehmen, aber ich melde mich in kürze wieder. 5 dieses mal mache ich mit der entlassung ernst, wenn du wieder schuld an den verlusten hast. Ü11 18 fördern  10 Ü12 19 fördern  11 Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=