Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
Richtig schreiben RS Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung 150 Fachwortschatz aus anderen Sprachen Fachausdrücke aus den einzelnen Unterrichtsgegenständen sind oft Fremdwörter, deren Schreibung dir anfangs Schwierigkeiten bereitet. Achte bei der Schreibung genau auf jeden einzelnen Buchstaben. der Aggregatzustand die Anatomie der Äquator das Barometer das Budget die Demokratie die Destillation die Diktatur der Divisor die Erosion die Evolution die Infrastruktur der Dativ interpretieren die Kathete die Korrosion das Pronomen die Meteorologie die Monarchie konjugieren das Ökosystem die Reformation die Oxidation das Parlament die Parodie proportional die Statistik die Variable die Vegetation die Zoologie merke Ordne in deinem Heft die Fachausdrücke aus dem Merkwörterkasten den folgenden Unterrichtsfächern zu. Schlage sie in einem Wörterbuch nach, wenn du die Bedeutung nicht kennst. 1 Biologie 3 Mathematik 5 Physik / Chemie 2 Deutsch 4 Geschichte 6 Geografie und Wirtschaftskunde Setze die passenden Fachausdrücke aus Ü7 ein. 1 (Fortentwicklung) ist die Veränderung vererbbarer Merkmale von Generation zu Generation. 2 Rost ist die (Zerstörung) von Eisen durch (chemische Reaktion mit Sauerstoff). 3 Die ist eine Herrschaftsform, die sich durch unbeschränkte Macht einer einzelnen regierenden Person oder Personengruppe auszeichnet. 4 Wo kann ich gute (zahlenmäßige Darstellungen) zur (Wetterkunde) finden? 5 Gibt es hier ein ? Ich möchte nachsehen, ob sich der Luftdruck verändert hat. Verwende zehn andere Wörter aus Ü7 in eigenen Sätzen und schreibe diese in dein Heft. Du kannst auch mehrere Wörter in einem Satz verwenden. Beispiel: Im Parlament stimmte die Opposition gegen den Budget plan der Regierung. a) Bildet zu zweit ein Team und diktiert euch gegenseitig eure Sätze aus Ü9. b) Überprüft anschließend eure Sätze. 15 fördern 9 Ü7 Ü8 16 Ü9 17 Ü10 Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=