Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
146 P Projekt: Internet und Co. – Risiken und Chancen Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Kostenfalle neue Medien Für viele Jugendliche, aber auch manche Erwachsene sind die Kosten, die auf Grund der Nutzung der neuen Medien anfallen, nicht überschaubar. Da flattern dann plötzlich Rechnungen ins Haus, mit denen niemand gerechnet hat. a) Wie viel gebt ihr bzw. geben eure Eltern ungefähr im Monat für die folgenden Medien aus? Schätzt zu zweit zuerst den ungefähren Gesamtbetrag und macht erst danach eine detaillierte Aufstellung. b) Befragt zu Hause eure Eltern, ob ihr mit euren Schätzungen richtig gelegen seid. Oder überprüft eure Aussagen anhand der Rechnungen. durchschnittliche Kosten /Monat in € Fernsehen + Radio: ORF, Kabel, Satellit Internet Handy neue Hardware: Computer, Handy, Konsolen … neue Software, Computerspiele … CDs, Musik-Downloads Sonstiges gesamt Mit 14 Jahren darfst du unter bestimmten Voraussetzungen über Geld selbst verfügen und somit auch Kaufverträge abschließen. Dabei ist wichtig zu wissen, dass jeder Kauf zugleich ein Vertrag ist. Im folgenden Text bekommst du einige Tipps für das Einkaufen im Netz. Lies den Text und ergänze die Lücken mit den Wörtern aus dem Kasten. drucke ::: Kopie ::: kostenpflichtiges ::: eingeschriebenen ::: Geschäftsbedingungen ::: Konsumentenschutzorganisation ::: Lockangebote ::: misstrauisch ::: Musterbrief ::: Kosten ::: persönlichen ::: Storniere ::: Testen ::: Vertrag ::: Verpflichtungen Gratis-Falle Internet – Bei Gratisangeboten und Gewinnspielen sei immer (1). Es handelt sich oft um (2), bei denen später laufende (3) entstehen. Auch im Internet gibt es selten etwas gratis. Na, da kommt einiges zusammen! Ü13 Ü14 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=