Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
134 5 Unterwegs sein Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Im Wörterbuch nachschlagen In den vier Bänden des Sprachbuchs hast du dich regelmäßig mit deinem Wörterbuch beschäftigt. Überprüfe nun, wie gut du dich darin zurechtfindest. Beantworte die Fragen. Schreibe bei A deine Vermutungen (ohne im Wörterbuch nachzusehen) auf. Schlage dann im Wörterbuch nach und gib bei B die Lösung und die Seite an. 1 Steht das Wort Höhe vor dem Wort holen oder danach? A Vermutung: B Höhe auf Seite / Spalte: / , holen auf Seite / Spalte: / 2 Wie lautet der Artikel von Virus ? A Vermutung: B laut Wörterbuch: , S. 3 Wie heißt die Mehrzahl von Pizza ? A Vermutung: B laut Wörterbuch: , S. 4 Wie lautet das Partizip Perfekt von scheinen – geschienen oder gescheint? A Vermutung: B laut Wörterbuch: , S. 5 Welche verschiedenen Bedeutun- gen hat das Wort Gegenstand? A Vermutung: B laut Wörterbuch: , S. 6 Welche Trennmöglichkeiten gibt es bei dem Wort Begutachtung? A Vermutung: B laut Wörterbuch: , S. 7 Aus welcher Sprache kommt das Wort Methode? A Vermutung: B laut Wörterbuch: , S. 8 Wo in Österreich essen die Leute einen Röhrlsalat und was ist damit gemeint? A Vermutung: B laut Wörterbuch: , S. 9 Wo findest du Beistrichregeln in deinem Wörterbuch? A Vermutung: B laut Wörterbuch: , S. 10 Wie heißt es korrekt: ohne mich oder ohne mir? Akkusativ oder Dativ? A Vermutung: B laut Wörterbuch: , S. 11 Wie heißt das Gegenteil von konsequent? A Vermutung: B laut Wörterbuch: , S. 12 Was bedeutet die Redewendung Die Katze im Sack kaufen? A Vermutung: B laut Wörterbuch: , S. Ich werde es auch in Zukunft bestimmt noch oft und gerne zum Nachschlagen verwenden. Ü35 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=