Vielfach Deutsch 4, Schulbuch

121 5 Unterwegs sein Ausschnitt aus einem Stadtplan + Maßstab ##Ausgangspunkt ist eingezeichnet### Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Schreibe eine ähnliche kuriose Zeitungs­ meldung wie in Ü1 mit Ortsangaben, die du gut kennst. Verwende eine der vorge­ schlagenen Ideen oder erfinde selbst etwas. 1 Ein Touristenehepaar landet statt in der Parkgarage in einem Schweinestall. 2 Eine Hochzeitsgesellschaft bildet einen Stau in einer Sackgasse. 3 Ein Auto stürzt über einen Bootanlegesteg in einen See. Bildet 4er-Gruppen und spielt folgende Situation: Jemand aus der Gruppe wählt auf dem abgebildeten Stadtplan einen geheimen Wohnort (= Zielpunkt) und lotst die anderen drei Gruppenmitglieder per Handyanweisungen dorthin. Diese drei starten vor dem markierten Busbahnhof. Am Ende des Spiels sollten alle den richtigen Wohnort angekreuzt haben. [ E x tra ] Wie kommst du von der Endstelle Zinkow- Platz auf dem schnellsten Weg zum Rathaus? Notiere die Umsteigestationen und zähle die Haltestellen. Anzahl der Haltestellen: Ü5 Ü6 Merkmale eines Zeitungsberichts Überlege zuerst: –  WEM passiert WANN WAS genau und WO? –  WARUM entsteht das Problem? –  Welche Folgen hat das Ereignis? –  WIE wird das Problem gelöst? Gliederung: –  Schlagzeile (kurz, oft kein ganzer Satz, soll neugierig machen) –  Kurzbericht –  ausführlicher Bericht mit Einzelheiten 1–8 Zur Wiederholung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=