Vielfach Deutsch 4, Schulbuch

118 Unterwegs sein Unterwegs sein 5 Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Die Ferien stehen vor der Tür. Sie sind für viele Reisezeit. Wir reisen mit dem Schiff, dem Flugzeug, der Bahn, dem Auto … – manchmal auch zu Fuß. Wie wir uns fortbewegen können, ist das Thema dieses Kapitels. Bei dieser letzten „Kapitel-Reise“ sind wir auch unterwegs zu bekannten Text­ sorten und sprachlichen Mitteln aus vergangenen Bänden. Und zum Schluss reisen wir in deine Zukunft – ganz ohne ein Fortbewegungsmittel. Zeitungsberichte verstehen und verfassen Im ersten Abschnitt sind wir mit Navigationsgeräten (kurz Navis) unterwegs – einem Hilfsmittel für viele Autolenkerinnen und -lenker. Navis ersetzen Landkarten oder Stadtpläne und geben den Fahrenden Anweisungen und Informationen. a) Lies die drei Zeitungsmeldungen. Was haben die Autopannen gemeinsam? b) Ordne jedem Text eine Überschrift zu. Eine bleibt übrig. 1 Ü1 A Navi führt Touristen auf Langlaufloipe B Navi als Ursache für großen Feuerwehr­ einsatz C Aufs Navi vertraut: Paar landet im Wald D Rentner vertraut Navi: schwerer Unfall Wie die Polizei mitteilte, hätte der 66-Jährige wegen einer Baustelle eine Umleitung fahren müssen. Auf Anweisung des Navis lenkte er aber seinen Wagen mit vollem Tempo an einer Absperrung vorbei auf der Straße weiter, obwohl diese nur geschottert war. Schließ- lich raste der Mann mit seinem Fahrzeug gegen eine Betonabsper- rung und überschlug sich mehrfach. Der Rentner erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Durch blindes Vertrauen in sein Navigationsgerät hatte ein Auto­ fahrer in der Nacht auf Freitag bei Rutzenmoos einen schweren Verkehrsunfall. 2 4 6 8 10 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=