Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
116 Erkenne deine Stärken und Schwächen Kapitel 3 + Kapitel 4 11 Kreuze die richtigen Aussagen zum Text „Fenster-Theater“ an. 1 Die Frau ruft die Polizei, weil sie … A einmal etwas Spannendes erleben will. B befürchtet, dass dem Kind etwas geschieht. 2 Die Frau erkennt ihren Irrtum, weil … A die Polizei ihr alles erklärt. B sie ein Kind im Haus gegenüber sieht. 12 Ordne der Frau bzw. dem Mann die Eigenschaften mit Pfeilen zu. fantasievoll sensationsgierig kontaktfreudig schwerhörig leicht zu beunruhigen einsam 13 Nenne drei Merkmale von Kurzgeschichten, die auch auf den Text „Fenster-Theater“ zutreffen. 1 2 3 14 Vervollständige die Sätze wie im Beispiel. Denke dabei auch an die Beistriche. Beispiel: Die Frau denkt … (Wohnung über ihr – leer sein) Die Frau denkt, dass die Wohnung über ihr leer ist. 1 Die Frau nimmt an … (Mann – mit Frau kommunizieren wollen) Die Frau nimmt an . 2 Der Mann merkt nicht … (Polizei – Wohnung aufbrechen) Der Mann merkt nicht . 3 Das Kind erkennt rasch … (Spiel zu Ende sein) Das Kind erkennt rasch . Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=