Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
112 Erkenne deine Stärken und Schwächen Erkenne deine Stärken und Schwächen K3 + K4 1 10 Lies die Aussagen zum Text „Gretel und Hänsel“ und höre dann den Beginn der Geschichte. Kreuze die 2 richtigen Aussagen an. 1 Gretel und Hänsel wollen gern auf das Internet verzichten. 2 Der Vater schenkt ihnen Geld für ein Computerspiel. 3 Gretel isst den ganzen Weg lang Zuckerl. 4 Gretel und Hänsel sehen am Wegrand einen riesigen Bildschirm. 5 Hänsel wird gezwungen, durch Sport abzunehmen. 2 Kreuze an: Was ist in Parodie und Märchen gleich? 1 Der Vater und die Stiefmutter wollen die Kinder loswerden. 2 Die Kinder werden in den Wald geschickt. 3 Die eigene Wegmarkierung der Kinder ist nicht hilfreich. 4 Die Kinder landen bei einer Hexe. 5 Sie werden gegen ihren Willen in einem Haus festgehalten. 3 Wähle für jede Sprechblase eine Aussage, die zum Hörtext „Gretel und Hänsel“ passt. Schreibe die Nummer der Aussage in die Sprechblase. 1 Sieh mal Hänsel, ist das nicht ein Knusperhaus? 2 Wo? Ah, da! Komm, holen wir uns Spiele. 3 Schau Gretel, da, ein seltsames Haus! 4 Hänsel, hast du so ein Haus schon einmal gesehen? Hörtext st6ry3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=