Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ

33 3 Parodistische Texte verfassen a) Lies dir die folgenden Aussagen zum Textausschnitt aus Übung 2 aufmerksam durch. Dann kreuze an: r ichtig (R) oder f alsch (F)? b) Wisst ihr noch, wie die Geschichte weitergeht? Überlegt zu zweit und schreibt gemeinsam zehn Sätze zur Fortsetzung in eure Hefte. Beispiel: Die Großmutter bittet den Wolf herein. Als dieser eintritt … c) Sucht im Internet eine zuverlässige Seite über Märchen. Kontrolliert dort eure Antwort aus Übung b). d) Wie heißt das Märchen in anderen Sprachen? Fragt Mitschülerinnen und -schüler, die eine andere Muttersprache haben, danach und schreibt die Titel an die Tafel. Lies die folgende Parodie zum Märchen „Rotkäppchen“. 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 Es war einmal eine Schülerin, die sich auf Facebook Rot Käppchen nannte. Eines Tages surfte sie gerade im Internet, als sie von einem User namens Wol Fi angestupst wurde. Als Profilbild war ein Wolfshund zu sehen. „Süß“, dachte sie und erhielt kurz darauf eine Freundschaftsanfrage von Wol Fi, die sie gerne annahm. „Was machst du denn heute Nachmittag?“, las sie daraufhin im Chatfenster. „Ich muss zu meiner Oma“, antwortete Rot Käppchen. „Wohnt sie weit von dir?“ „Na ja, bei den Barmherzigen Schwestern … im Altersheim …“ „Aha … na dann viel Spaß, ich muss jetzt off“, verabschiedete sich Wol Fi, „bis bald.“ Was Rot Käppchen nicht ahnen konnte, war, dass ihre neue Bekanntschaft Wol Fi ein Wolf war. Dieser eilte schnell zu ihrer Oma und fraß sie auf. Der Wolf zog sich ihr Nachthemd an, legte sich ins Bett und wartete auf Rot Käppchen. Das Mädchen machte sich am Nachmittag mit einem Kuchen und einer Flasche Wein im Rucksack auf den Weg ins Altersheim. „Bin bei der Oma“, twitterte sie fröhlich, als sie deren Zimmer betrat. Sie stellte allerdings sofort fest, dass ihre Großmutter heute etwas merkwürdig aussah und zu ihrer Überraschung einen MP3Player in der Hand hielt. Sie wusste gar nicht, dass ihre Oma so etwas besaß. „Großmutter, wieso hast du so große Ohren?“, fragte sie. „Damit ich Eminem hören kann.“ „Cool“, dachte Rot Käppchen, „ich habe eine moderne Oma.“ „Aber Großmutter, wieso hast du so große Augen?“ „Damit ich die Schrift auf meinem MP3Player besser lesen kann.“ „Großmutter … wieso hast du so einen großen Mund?“ „Damit ich dich fressen kann!“, schrie plötz­ lich Wol Fi und verschlang das Mädchen. Satt und zufrieden schlief der Wolf ein. Als wenig später eine Pflegerin das Zimmer mit dem Abendessen betrat, empfingen sie markerschütternde Schnarchgeräu­ sche. Von der Großmutter war nichts zu sehen außer einem riesigen Bauch, der sich im Atemrhythmus unter der Decke auf und ab bewegte. Die Situation erschien ihr mehr als verdächtig und sie alarmierte ihre Kolleginnen. Schnell war das Geschehen geklärt, Polizei und Rettung wurden verständigt und Rot Käppchen und die Großmutter aus Wol Fis Bauch befreit. Der böse Wolf wurde nach dem Vorfall in den Tiergarten gebracht, wo er ein einsames Leben fristete. Und wenn Rot Käppchen und die Großmutter nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. 3 nach Ü3 R F 1 Der Wolf spricht das Mädchen sehr unhöflich an. 2 Rotkäppchen erschrickt sehr, als es den Wolf sieht. 3 Der Wolf denkt, dass Rotkäppchen besser schmecken würde als die Großmutter. 4 Der Wolf rät Rotkäppchen, es solle lieber in die Schule gehen. 5 Rotkäppchen pflückt Blumen für die Großmutter und geht immer weiter in den Wald hinein. 4 nach Ü5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=