Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft

9 1 Sich bewerben und vorstellen Wortproviant Welche Voraussetzungen muss eine „Informationstechnologin – Informatik“ erfüllen, damit sie diesen Beruf ausüben kann? a) Ordne die passenden Begriffe aus dem Wortkasten den Tätigkeiten zu. b) Markiere die körperlichen Anforderungen rot, die geistigen blau und die sozialen grün. Lernfähigkeit ::: gutes Sehvermögen ::: Fingerfertigkeit ::: technisches Verständnis ::: mündliche Sprachfertigkeit / Kontaktfähigkeit 1 Bedienen von Computertastatur und Maus; Installieren von Hardware und Leitungen: 2 Kontrollieren der exakten Bildschirmdarstellungen von Programmen: 3 Installieren und Warten von Computer-Hardware: 4 Beratungs- und Schulungstätigkeiten bei Kunden und Kundinnen: 5 regelmäßiges Aneignen von Kenntnissen über neue Entwicklungen bei Hard- und Software: http://www.berufslexikon.at/beruf98_2 (7.3.2013, gekürzt) Bastian wollte eigentlich Schauspieler werden. Im Berufslexikon werden für diesen Beruf folgende Anforderungen genannt. Markiere sie wie in Übung 11 mit den drei verschiedenen Farben. sehr gute Merkfähigkeit – sehr gute schauspielerische Fähigkeiten – schnelles Auffassungsvermögen – Einfallsreichtum für körperlichen Ausdruck – gute Beobachtungsgabe – gute visuelle Fähigkeiten – Musikalität – Teamfähigkeit http://www.berufslexikon.at/pdf/pdf.php?id=2856&berufstyp=sonstige (7.3.2013) Kläre mit dir zu Verfügung stehenden Hilfsmitteln die Bedeutung folgender weiterer Anforderungen für den Beruf „Informations- technologe – Informatik“. 1 Innovationsfähigkeit: 2 Logisches Denken: 3 Körperliche Wendigkeit: 11 nach Ü24 12 nach Ü25 visuell: durch das Auge auf- genommen 13 nach Ü26 Also da nehm ich sicher das Wörterbuch und schlag unter innovativ und logisch nach … Oder ich such in einem Synonymwörterbuch im Internet. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=