Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft

80 Beistriche richtig setzen Setze die notwendigen Beistriche ein, markiere Hauptsätze grün und Gliedsätze blau. 1 Ich fahre nach Innsbruck weil ich gerne dort bin. 2 Wenn du Zeit hast dann komm doch mit. 3 In den Bergen fiel Schnee in den Niederungen regnete es. 4 Bist du wirklich davon überzeugt dass du für die Stelle geeignet bist? 5 Schalte doch das Navi ein dann können wir uns nicht verfahren. Markiere die Nennformgruppe. Wenn im Satz ein Wort vorkommt, das einen Beistrich verlangt, unterstreiche es und setze den notwendigen Beistrich. 1 Ich war gerade dabei mich auf das Surfen vorzubereiten. 2 Um nicht zu frieren schlüpfte ich in einen Neoprenanzug. 3 Auf die Gummischuhe glaubte ich verzichten zu können. 4 Mit dem Board unter dem Arm warf ich mich in die Wellen ohne auf die Seeigel zu achten. 5 Statt cool auf den Wellen zu surfen verbrachte ich den Rest des Nachmittags damit die langen spröden Stacheln aus meiner Ferse zu ziehen und die schmerzende Stelle zu kühlen. a) Ergänze die fehlenden Beistriche in den Aussagen berühmter Wissenschaftler. b) In welchem Satz darf kein Beistrich stehen? Nr. 1 Die Ideen sind nicht verantwortlich für das was die Menschen aus ihnen machen. 2 Weil Denken die schwerste Arbeit ist die es gibt beschäftigen sich auch nur wenige damit. 3 Ich behaupte dass das All unendlich ist dass eine Unzahl von Weltkörpern existiert: Gestirne Erden Sonnen. 4 Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. 5 Es gibt ebenso wenig hundertprozentige Wahrheit wie hundertprozentigen Alkohol. 6 Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu rennen sondern mit den Augen die Tür zu finden. 26 nach Ü24 27 nach Ü25 28 nach Ü25 Richtig schreiben RS Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=