Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft

8 1 Sich bewerben und vorstellen Firmen, bei denen sich viele Personen bewerben, wollen häufig, dass man ihre Bewerbungsformulare ausfüllt. a) Lies folgendes Formular für eine Bewerbung für ein Ferialpraktikum. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler einer HTL für Metallbau, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik. b) Bewirb dich und trage deine persönlichen Angaben in das Formular ein. Beachte, dass die Fachrichtung und der Beruf übereinstimmen müssen. BEWERBUNG FERIALPRAKTIKUM PERSONALFRAGEBOGEN Personalien des Bewerbers /der Bewerberin Familienname: Vorname: SV-Nr. 1234010104 Geburtsdatum: Geburtsort: Staatsbürgerschaft: Adresse: Telefon-Nr.: E-Mail: Schulbildung Klassen Volksschule in Klassen NMS / AHS in Zurzeit 201 die Klasse der Sonstige Kenntnisse (Fremdsprachen, EDV, usw.) Folgende Berufe werden in unserem Unternehmen ausgebildet:  Elektrotechniker/in  Produktionstechniker/in  Mechatroniker/in  Installations- u. Gebäudetechniker/in  Metalltechniker/in – Maschinenbautechnik  Chemielabortechniker/in  Metalltechniker/in – Schweißtechnik  Werkstofftechniker/in  Metalltechniker/in – Zerspanungstechnik  Bürokaufmann (-frau) Ich besuche derzeit folgende Fachrichtung der HTL: Ich möchte mein Praktikum für folgende Berufsausbildung absolvieren: Falls ich dieses Praktikum nicht absolvieren kann, möchte ich ein Praktikum für folgende Berufsausbildung machen: Die Bewerbung ist zu richten an: Postanschrift MetV Metallverarbeitung GmbH Ausbildungsleitung /Hr. Mauser Postfach 3, 9800 Spittal an der Drau E-Mail: joachim.mauser@MetV.at Telefon: ++438835712 DW: 3928 Bewerbungsdatum: 10 nach Ü21 Tipp Zu Bewerbungsbögen kommst du häufig über die Homepage eines Unter- nehmens und den Suchpfad Unternehmen – Karriere. die SV-Nr.: Abkürzung für Sozialversicherungsnummer; Die SV-Nr. auf der E-Card ist wichtig für jeden Arztbesuch. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=