Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft

76 das oder dass? Man unterscheidet zwischen – dem Artikel das: Ich lese das Buch seit gestern. – dem Fürwort das: Das Buch, das ich lese, ist spannend. – dem Bindewort dass: Ich hoffe, dass er kommt. Als Entscheidungshilfe kannst du die Ersatzprobe machen. Entscheide zwischen das oder dass und markiere die Silbe in der entsprechenden Spalte. Die richtige Lösung ergibt einen witzigen Rat von Karl Kraus (österreichischer Schriftsteller, 1874–1936). Schreibe ihn in Groß- und Kleinschreibung auf. DAS DASS 1 Er ist sicher, er keinen Fehler gemacht hat. EIN IM 2 Hier ist ein Buch, ich schon lange lesen wollte. ZWEI VIER 3 Sie behauptete, sei ganz anders gewesen. FEL TEL 4 Glaubst du, wirklich alles so gewesen ist, wie sie es sagt? VER ENT 5 Ist wirklich alles, was du mir zu sagen hast? SCHEI GEHT 6 Willst du wirklich alles noch einmal erleben? DE IM 7 Ich verstehe ja, sie die Dinge anders sieht als wir. MER MAN 8 Ich weiß, hört sich seltsam an, aber es ist die Wahrheit. SICH AUF 9 Wir wissen, viele Leute damit nicht einverstanden sind. DIE FÜR 10 Ich hoffe, wir uns jetzt wieder besser verstehen. ACHT DAS 11 Bitte schicke mir Heft an meine Linzer Adresse. RICH BAR 12 jetzt wirklich alles aus sein soll, kann ich immer noch nicht glauben. LAU TI 13 Was kann ich gegen dieses Kopfweh tun, mir immer so zu schaffen macht? GE FEN Sein Rat: 14 nach Ü4 Die Ersatzprobe hilft mir: „das“ kann ich durch „ein“, „dieses“, „es“ oder „welches“ ersetzen, „dass“ durch gar nichts. Richtig schreiben RS Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=