Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft
7 1 Sich bewerben und vorstellen Stellenangebote lesen und verstehen Durch ein ähnliches Inserat wie dieses könnte Bastian zu seiner Teilnahme an dem Casting gekommen sein. Welche Angaben kann man dem Inserat entnehmen? Ordne sie den Begriffen richtig zu und schreibe sie in dein Heft. 1 Tätigkeit 2 Anforderungen 3 Arbeitszeit 4 Einkommen Idealer Ferialjob: Für Dreharbeiten zu einem Filmprojekt am Wörthersee suchen wir junge, sportliche Schau spieler / innen und Statist / inn / en. Gesucht werden: Mehrere junge Bur schen und Mädchen ab 16 für Ne benrollen oder als Statist / inn / en für Szenen in einem Strandbad. Dreh arbeiten: Im August bei Schönwetter. Wir bieten Fahrtkosten, Verpflegung und Honorar je nach Rolle. Bewerbung mit Foto an: w-dreh@myfilm.at mit anschließender Einladung zu einem Casting. a) Welche Angaben werden im Stellenangebot rechts gemacht? Schreibe sie mit Hilfe der Begriffe im Wortkasten auf. b) Welche entscheidende Informationen fehlen im Inserat? Streiche diese Angaben im Wortkasten durch. Betrieb ::: Beruf ::: Anforderungen ::: Zusatzinformationen ::: Möglichkeit der Bewerbung ::: erforderliche Unterlagen ::: Ansprechperson im Unternehmen ::: Angaben zum Lohn [ E x tra ] Welchen dieser Ausbildungsberufe gibt es wirklich? Jeweils eine der 3 eingerahmten Bezeichnungen ist richtig. Markiere sie. TeeschöpfereiLaborant/in Schokomilchhersteller/in Fachkraft – Fruchtsafttechnik Fachkraft – Muffinund Waffelproduktion Obsteur/in Speiseeishersteller/in Müller/in – Verfahrenstechnologe (in) Mühlen u. Futtermittel Koch/Köchin – Anbrattechnologie Geflügelbratenausstopfer/in Fachkraft – Süßwarentechnik – Kekse und Plätzchen Fachkraft – Süßwarentechnik – Gummibärchen Fachkraft – Süßwarentechnik – Konfekt Fachkraft – Hummerproduktion Milchwirtschaftliche/r Laborant/in Saucenkonsistenztechnologe (in) Fachkraft – Fruchtsafttechnik; Speiseeishersteller/ in; Fachkraft – Süßwarentechnik – Konfekt; Müller/ in - Verfahrenstechnologe(/ in) Mühlen u. Futtermittel; Milchwirtschaftliche/r Laborant/ in http://www.planet-beruf.de/Quiz-Welchen-Beruf.14079.0.html (8.3.2013) 8 nach Ü21 9 nach Ü21 der Kollektivvertrag: ein Arbeits- bzw. Lohn- abkommen für eine ganze Berufsgruppe; im Kollektivvertrag nachsehen, wie viele Wochen stunden die Normalarbeitszeit beträgt Suchen zur Verstärkung unse res Teams eine tüchtige, junge Kraft für unser Restaurant. Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeit – Sonntag frei – und ein gutes Betriebsklima. Bezahlung über dem Kollektiv vertrag. Hotel Hirsch Föhrenallee 10 8781 Wald am Schoberpass Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Schauspielerin und einer Statistin? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=