Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft

58 Unterwegs sein Unterwegs sein 5 Zeitungsberichte verstehen und verfassen Nun bist du Zeitungsreporterin bzw. -reporter und sollst über folgendes Unglück berichten: Im Dezember 1879 brach die Firth-of-Tay-Brücke zusammen, als sie gerade ein Schnellzug von Edinburg nach Dundee (Schottland) überquerte. Der Zug stürzte dabei in den Fluss Tay. Informiere dich über die Ursachen und Hintergründe dieser Katastrophe. Recherchiere im Internet oder in einem Lexikon die Antworten auf folgende Fragen. Antworte in Stichworten in deinem Heft. 1 Wann wurde die Firth-of-Tay-Brücke erstmals gebaut? 2 Was war das Besondere an dieser Brücke? 3 Wie hieß der Konstrukteur dieser Brücke? 4 Aus welchem Material wurde sie gebaut? 5 Wann ist sie eingestürzt und was war der Grund dafür? 6 Wie viele Menschen sind bei dem Einsturz ums Leben gekommen, wie viele haben überlebt? Lies den Zeitungsbericht vom Jänner 1880. Ein Journalist berichtet vom Zugsunglück auf der Firth-of-Tay-Brücke, hat dabei jedoch drei inhaltliche Fehler gemacht. Markiere die falschen Stellen. Tragisches Zugsunglück auf Firth-of-Tay-Brücke RekordBrücke hält Naturgewalten nicht stand und stürzt ein 2 4 6 8 10 Bis vor Kurzem galt die FirthofTay­ Brücke als großartiger Beweis für die ausgefeilte Technik des Brückenbauers Sir Thomas Bouch. Doch in der Silvester­ nacht herrschte ein orkanartiger Sturm, der gerade seinen Höhepunkt erreichte, als sich der Postzug der Brücke näherte. Der Schnellzug aus Dundee querte die Brücke gegen 19.15 Uhr. Der Lokomotiv­ führer wollte trotz der Besorgnis erregen­ den Wetterlage sein Ziel pünktlich 12 14 16 18 20 22 erreichen – ganz nach dem Motto „Koste es, was es wolle“. Die Brücke hielt jedoch der Windlast und dem Gewicht des Zuges nicht stand und brach in sich zusammen. Augenzeugen berichten von einem Lichterspektakel, bevor die Brücke plötzlich mitsamt dem Zug im Wasser versank. Die herbeigeeilten Hilfskräfte waren machtlos gegen den Sturm. Von den über einhundert Reisenden konnte niemand gerettet werden. Verfasse nun du einen Zeitungsbericht über das Unglück, in dem du die Informationen aus Übung 1 und aus dem Kasten unten verwendest. Schreibe den Zeitungsbericht, als wäre das Zugsunglück gerade erst geschehen. Abfahrt um 16.15 Uhr ::: Wirbelsturm ::: Unfall ca. 19.20 Uhr ::: Mittelteil (fast 1000 m) der Brücke eingestürzt ::: vielleicht Konstruktionsfehler ::: erst vor 19 Monaten eröffnet ::: 72 ver- kaufte Fahrkarten, 3 Bahnbedienstete – keine Überlebenden Theodor Fontane hat das Zugsunglück in der Ballade „Die Brück’ am Tay“ verarbeitet. Es wird darin aus zwei Perspektiven geschildert: Zu Wort kommen 1 die Brückenwärter am Ufer 2 Johnie, der Lokführer des Zuges. Vor und nach der eigentlichen Geschichte gibt es Strophen, die zusammen so etwas wie einen Rahmen bilden. 1 nach Ü5 2 nach Ü5 Tipp Die 1887 eröffnete zweite Tay-Rail-Brücke, eine Stahl- konstruktion, ist heute noch als zweigleisige Bahnstrecke in Betrieb. 3 nach Ü5 Tipp Beachte beim Schreiben die Kennzeichen eines Zeitungs- berichtes, die auf S. 121 des Sprachbuches zusammenge- fasst sind. Theodor Fontane (1819–1898): deutscher Schriftsteller und Apotheker Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=