Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft
55 4 Erzählende Texte interpretierend wiedergeben Im Wörterbuch nachschlagen: Metaphern und Redewendungen Finde die Bedeutung der Metaphern im Wörterbuch. Notiere auch die Seite, auf der du sie gefunden hast. 1 Ohrwurm: , S. 2 Tagedieb: , S. 3 Papiertiger: , S. 4 Baulöwe: , S. 5 Schicksalsschlag: , S. 6 Nesthocker: , S. 7 Nebelsuppe: , S. 8 Rededuell: , S. Welche Bedeutung haben diese Redewendungen? a) Unterstreiche zuerst jeweils das Wort, unter dem du im Wörterbuch nachschlägst. b) Notiere in deinem Heft die Bedeutung und die Seite im Wörterbuch, auf der du die Redewendung gefunden hast. 1 zum Handkuss kommen 5 etwas hat Hand und Fuß 2 sich den Kopf zerbrechen 6 mit einem Bein im Grab stehen 3 etwas übers Knie brechen 7 jemandem in den Rücken fallen 4 jemandem die Würmer aus der Nase ziehen [ E x tra ] Anna ärgert sich schrecklich. In der Aufregung bringt sie in den Redewendungen einige Wörter durcheinander. Kannst du sie in deinem Heft richtigstellen? 32 nach Ü53 33 nach Ü54 Das wichtigste Wort in der Redewendung ist … „Ich glaub, ich bin im falschen Kino!“ „Das schlägt dem Fass die Dose aus!“ „Hast du ein Bett vor dem Kopf!“ „Du benimmst dich wie ein Esel im Porzellanladen!“ „Ich werde dir das Leiberl über die Ohren ziehen!“ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=