Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft
35 3 Parodistische Texte verfassen Parodistische Liebeserklärungen bieten Anlass, die „tiefen“ Gefühle anderer lächerlich zu machen oder zu entlarven. Der folgende Text ist ein ganz besonderer Heiratsantrag. Heiratsantrag eines Filmschauspielers Lugano, den 11. November 19.. Verehrtes Fräulein Renate! Seit langer Zeit schon wollte ich Ihnen meine geheimsten Wünsche offenbaren. Aber angeborenes Taktgefühl, gepaart mit Schüchternheit und der starken Hemmung, etwas von meinem Inneren zu zeigen, ließen mich bisher schweigen. Um es kurz zu machen: Ich liebe Sie. Ich will ganz offen sprechen. Seit dem Faschingsfest bei Dambronskis im Frühjahr, das uns eine kurze intime Beziehung schenkte (erinnern Sie sich?), habe ich mehrfach an Sie gedacht, und ich frage mich, was einer Eheschließung noch im Wege steht. Meine Affäre mit Dora C. ist mit Bestimmtheit bis dahin abgeklungen. Die von der Presse unglücklicherweise sehr entstellte Liaison mit Pamela K. wäre im Ernstfalle kein Hindernis. Sie weiß, dass sie mir nur wenig davon geben kann, was ich von einer Lebensgefährtin er warte. Wenn ich Ihnen ferner versichere, wie wenig mir meine Kolleginnen Geraldine M., Tina K. und Maria Pf. bedeuten, denen ich teils wegen einer derzeitigen gemeinsamen Arbeit, teils aus Gefälligkeit und zudem nur rein körperlich näherstehe, müssen Sie von meiner Aufrichtigkeit überzeugt sein. Unsere Zukunft ist auch finanziell gesichert, seit ich die Unterhalts zahlungen an meine erste Frau eingestellt habe und sich meine der zeitige Gattin für den Scheidungsfall mit einer einmaligen Abfindung einverstanden erklärt hat. Ich hoffe auf eine baldige gute Nachricht und bleibe bis dahin Ihr getreuer Gerd Aus: Loriot: Das große Loriot Buch. Gesammelte Geschichten in Wort und Bild. Diogenes Verlag, Zürich 1998. Notiert in euren Heften die Antworten zu folgenden Fragen. Vergleicht und diskutiert mit einer anderen Zweiergruppe eure Ergebnisse. 1 Was bezweckt Gerd mit seinem Schreiben? 2 Was sind üblicherweise die Voraussetzungen für einen Heiratsantrag? 3 Wodurch wird dieser Heiratsantrag zur Parodie? 4 Was verspottet der Autor Loriot? 9 nach Ü14 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 10 nach Ü14 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=