Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft

27 2 Informieren und Stellung nehmen Informierende und argumentierende Texte planen Über die Ergebnisse eines Diagrammes informieren Oberösterreichische Jugendliche wurden 2011 in einer Untersuchung befragt, wo sie vorwiegend ihre Freizeit verbringen. Lies das Diagramm. Wo Jugendliche ihre Freizeit verbringen Frage: „Wo verbringst du deine Freizeit größtenteils?“ Mehrfachangaben sind möglich. 0 20 40 60 80 100 zu Hause bei Freunden am Sportplatz, im Skatepark, im Schwimmbad bei meinem Freund / meiner Freundin bei Verwandten (Großeltern) bei Nachbarn Jugendliche 15–18 Jahre Jugendliche 11–14 Jahre gesamt 82 89 86 55 44 49 14 28 21 25 10 18 5 18 11 2 7 4 Um ein Diagramm verständlich zu erklären, ist es wichtig, den Text genau zu planen. Daher ist es sinnvoll, eine Gliederung mit Stichworten zu machen. Die Begriffe im Wortkasten gehören zur Erklärung des Diagrammes in Übung 25. Zeichne die Tabelle in dein Heft und trage die Wortgruppen aus dem Kasten in die passende Spalte ein. keine großen Unterschiede zwischen den Altersgruppen ::: Freunde deutlich hinter zu Hause ::: Unterscheidung nach zwei Alters- gruppen ::: Verwandte vor Nachbarn ::: am meisten daheim ::: wahrscheinlich Computer zu Hause attraktiver als Sport ::: ältere Jugend- liche deutlich weniger auf Sportplätzen ::: anscheinend lieber mit mehr Menschen als mit einer Person ::: befragte Gruppe: 11- bis 18-jährige Jugendliche in Oberösterreich ::: wo Freizeit verbracht wird 25 nach Ü37 Interviews mit 501 oberösterreichischen Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren Erhebungszeitraum: 1. Februar bis 23. März 2011 Quelle: Die Studie wurde 2011 vom market -Institut im Auftrag der Education Group durchgeführt. 26 nach Ü37 Einleitung Beschreibung und Erklärung Schluss­ folgerung keine großen Unterschiede zwischen den Altersgruppen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=